Operation Manual

5
Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
und lassen Sie es vollständig abkühlen, ....
...wenn Sie das Gerät nicht verwenden,
...vor einem Gewitter,
...bevor Sie Wasser nachfüllen oder das Gerät reinigen.
...bevor Sie die Aufsätze wechseln,
....oder das Gerät verstauen.
Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen möchten, ziehen Sie
nie am Kabel, sondern am Stecker.
Lassen Sie ein beschädigtes Anschlusskabel nur durch den Hersteller, den
Kundendienst oder einen Fachmann reparieren.
Betreiben Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt! Schalten Sie das Gerät aus und
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie den Raum
verlassen.
Öffnen Sie den Wassertank nicht, wenn das Gerät eingeschaltet ist!
Verwenden Sie das Gerät niemals mit geöffnetem Wassertank!
Bedampfen Sie niemals andere Elektrogeräte!
Lagern Sie das Gerät niemals im Außenbereich!
Brandgefahr
Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und
nicht mit heißen Flächen in Berührung kommt.
Halten Sie das Gerät und das Kabel von Hitzequellen z.B. Heizung etc.
fern.
Vorsicht vor Materialschäden
Transportieren oder bewegen Sie das Gerät niemals, indem Sie am Kabel
ziehen oder es am Kabel tragen.
Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes keine ätzenden oder
scheuernden Reinigungsmittel. Diese können die Oberfläche des Gerätes
beschädigen. Wischen Sie das Gerät bei Bedarf mit einem trockenen,
weichen Tuch ab.
Probieren Sie das Gerät beim ersten Gebrauch an einer unauffälligen Stelle
aus. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Oberfläche durch den Dampf
beschädigt werden könnte, kontaktieren Sie einen Fachmann.
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht einquetscht oder geknickt wird
oder mit heißen Flächen in Berührung kommt.
Füllen Sie niemals irgendwelche Zusätze, wie etwa Reinigungsmittel,
Entkalkungsmittel (z.B. Essig), Alkohol oder Aroma-Stoffe in das Gerät!
Verwenden Sie das Gerät niemals mit einem leeren Wassertank!