Safety data sheet
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) und (EG) 453/2010 (eSDB)
Handelsname: DryFluid Gear Lube Seite 10 von 10
Version: 1.0 / DE Bearbeitungsdatum: 14.12.2012
Gefahrenhinweise: H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen
Sicherheitshinweise: P210: Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht
rauchen.
P233: Behälter dicht verschlossen halten.
P305+P351+P338: AUGEN einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Ergänzende Gefahrenmerkmale (EU):
Der Stoff ist gelistet in Anhang VI, Tabelle 3.1 der EG-GHS-Verordnung.
Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische:
Zulassungen und/oder Verwendungsbeschränkungen:
Zulassungen: Schmierstoff
Verwendungsbeschränkungen: Die Verwendung der Zubereitung in Dekorationsgegenständen, Spielen
und Scherzspielen sowie in Aerosolpackungen für Unterhaltungs- und Dekorationszwecke ist nicht
zugelassen.
Sonstige EU-Vorschriften:
Die Einstufung von Gemischen, die diesen Stoff enthalten, ergibt sich aus Anhang 1 der Verordnung
(EG) 1272/2008.
15.2 Nationale Vorschriften (Deutschland):
Hinweise zur Beschäftigungsbeschränkung: Beschäftigungsbeschränkungen für Jugendliche nach dem
Jugendarbeitsschutzgesetz beachten.
Störfallverordnung (12. BimSchV): Anhang I, Nr. 7b
Wassergefährdungsklasse: WGK 2, wassergefährdend (VwVwS)
Technische Anleitung Luft (TA-Luft): Gesamtkohlenstoff < 0,5 kg/h bzw. 50 mg/m3
Sonstige Vorschriften, Beschränkungen und Verbotsverordnungen: keine
_____________________________________________________________________________
16. SONSTIGE ANGABEN
16.1 Wortlaut der H- und P-Sätze:
H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen
P210: Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
P233: Behälter dicht verschlossen halten.
P305+P351+P338: AUGEN einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene
Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
16.2 Schulungshinweise:
Am Hauptbestandteil 2-Propanol orientieren.
Empfohlene Einschränkungen der Anwendung:
Sparsam dosieren. Nicht in die Hände von Kindern gelangen lassen.
16.4 Weitere Informationen:
16.5 Datenquellen:
ECHA, TRGS, DFG – MAK Kommission, GESTIS