Data Sheet

© MSW Motion Control GmbH Vertriebsgesellschaft Seite 4 von 4
Installationshinweis
Bitte beachten Sie die richtige Anschlussspannung, wie auf dem Elektrozylinder angegeben. Es ist sicher zu stellen, dass die Last nicht
größer ist als im Diagramm gezeigt. Zum Schutz gegen Überlastung muss beim Erreichen des max. Stromes die Spannung
abgeschaltet werden. Dieser ist in den Diagrammen in Abhängigkeit der gewählten Untersetzung abzulesen.
Die Kolbenstange ist gegen Verdrehen gesichert.
Im Notfall wird der Zylinder über eine mech. Überlastkupplung geschützt. Das Ansprechen dieser Kupplung äußert sich in einem lauten
ratternden Ton.
ACHTUNG: Die Überlastkupplung ist nicht für den ständigen Gebrauch konstruiert. Vielmehr ist sie für den Notfall gedacht, wenn zum
Bsp. die Stromüberwachung ausfällt. In der Version Standard wird deshalb der Einsatz von externen Endschaltern dringend empfohlen.
ACHTUNG: Bitte beachten Sie die richtige Beschaltung für das Ein-bzw. Ausfahren. Den Anschlussplan finden Sie oben im Datenblatt.
Die integrierten Endschalter können kundenseitig eingestellt werden. Dazu finden Sie auf unserer Homepage eine entsprechende
Anleitung. Im Auslieferungszustand ist immer der max. Hub eingestellt.
Die Last sollte immer in der Bewegungsrichtung zentriert sein. Querkräfte müssen vermieden werden. Sie verkürzen immer die
Lebensdauer und können im Extremfall die Funktion behindern oder sogar das Gerät zerstören.
,
Drive System Europe by MSW
®
Eine Marke der MSW Motion Control GmbH
MSW Motion Control GmbH
Vertriebsgesellschaft
Schloßstr. 32/34, 33824 Werther (Westf.)
Deutschland
anfrage@msw-motion.de
www.msw-motion.de
Tel.: +49 (0)5203 919200
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Stand: 15.01.2022