Data Sheet
© MSW Motion Control GmbH Vertriebsgesellschaft Seite 4 von 4
,Befestigungen
Befestigungsschelle
Clamp DSZY1-H01
Halterung
Mounting bracket DSZY1-H02
Installationshinweise
Es ist sicherzustellen, dass die Last nicht größer ist, als im Diagramm gezeigt. Zum Schutz gegen Überlastung muss beim Erreichen
des max. Nennstromes die Spannung abgeschaltet werden. Dieser ist im Kraft-Strom-Diagramm in Abhängigkeit der gewählten
Untersetzung abzulesen. Bitte die richtige Anschlussspannung, welche auf dem Elektrozylinder angegeben ist, beachten.
Die Kolbenstange fährt aus, wenn die rote Leitung mit Plus und die schwarze Leitung mit Minus verbunden wird. Für das Einfahren
der Kolbenstange ist Plus mit Minus umzukehren. Die Bewegung stoppt immer automatisch beim Erreichen der eingebauten
Endschalter oder wenn die Spannung unterbrochen wird. Die Endschalter sind kundenseitig nicht veränderbar.
Die Last muss immer in der Bewegungsrichtung zentriert sein. Querkräfte müssen vermieden werden. Sie verkürzen die Lebensdauer
und können im Extremfall die Funktion behindern oder zu irreparablen Schäden führen.
Das Kolbenstangenrohr ist über ein Gewinde auf die Spindelmutter geschraubt. Daher ist es möglich, bei Bedarf die Kolbenstange
und damit das Befestigungsauge um max. 180° in die gewünschte Position zu drehen.
Wirken auf die Kolbenstange keine Drehkräfte, behält diese ihre Ausrichtung und verdreht sich nicht.
ACHTUNG: Die Endschalter haben keine Ein- und Ausschaltfunktion für den Zylinder. Daher muss die Spannung nach Auslösen der
Endschalter unmittelbar getrennt werden oder der Kolben muss zeitnah wieder aus der Endlage gefahren werden.
Drive System Europe by MSW
®
Eine Marke der MSW Motion Control GmbH
MSW Motion Control GmbH
Vertriebsgesellschaft
Schloßstr. 32/34, 33824 Werther (Westf.)
Deutschland
anfrage@msw-motion.de
www.msw-motion.de
Tel.: +49 (0)5203 919200
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Stand: 15.01.2022