Safety data sheet Article 22296380
Sicherheitsinformationen 
Robert Bosch GmbH
Revision: 31.07.2012 Rev.-No.: 4.0 
Lithium-Ionen-Akku (Batteriepack mit Lithium-Ionen-Zellen) 
__________________________________________________________________________________________ 
 Seite 4/5 
13. Hinweise zur Entsorgung 
Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen getrennt vom übrigen Abfall 
gesammelt werden. 
Gebrauchte Batterien müssen bei der Verkaufsstelle oder in ein Entsorgungssystem (Industrie, 
Handel) zurückgegeben werden. 
Bei der Sammlung/Lagerung Kurzschlüsse vermeiden. Zur Verhinderung von Kurzschlüssen und damit 
einhergehender Erwärmung dürfen Batteriepacks niemals ungeschützt in loser Schüttung gelagert 
oder transportiert werden. Geeignete Maßnahmen gegen Kurzschlüsse sind z.B. 
  Einlegen der Batterien in Originalverpackungen oder in einen Kunststoffbeutel 
  Abkleben der Pole 
  Einbetten in trockenen Sand 
Batteriepacks sollten möglichst im entladenen Zustand zur Entsorgung gegeben werden. 
14. Angaben zum Transport
Transport- und Lagertemperaturtemperatur: nicht über 60°C 
Wichtiger Hinweis ! 
Der kommerzielle Transport von Lithiumbatterien unterliegt dem Gefahrgutrecht. Die 
Transportvorbereitungen und der Transport sind ausschließlich von entsprechend geschulten 
Personen durchzuführen bzw. muss der Prozess durch entsprechende Experten oder 
qualifizierte Firmen begleitet werden. 
Ausnahme: Für Batteriepacks mit einem Energiegehalt bis 100 Wh können vereinfachende 
Sondervorschriften des Gefahrgutrechtes angewendet werden (ADR, RID: SV 188; IMDG: SP 188; 
IATA: PI 965, 966, 967, jeweils Sektion II). 
(Der Energieinhalt des Batteriepacks in Wh ist auf dem Typschild des Batteriepacks angegeben.) 
Transportvorschriften: 
Lithiumbatterien unterliegen den folgenden Gefahrgutvorschriften und Ausnahmen davon – in der 
jeweils geltenden Fassung: Klasse 9 
  UN 3480: LITHIUM-IONEN-BATTERIEN 
  UN 3481: LITHIUM-IONEN-BATTERIEN IN AUSRÜSTUNGEN, 
 (in Gerät eingesteckt oder fest eingebaut) oder 
 LITHIUM-IONEN-BATTERIEN, MIT AUSRÜSTUNGEN VERPACKT 
 (z.B. beigelegt im Gerätekoffer) 
Verpackungsgruppe: II, Tunnelkategorie E 
Sonder- und Verpackungsvorschriften: 
ADR, RID: 188, 230, 310, 636, P903, P903a, P903b 
Hinweis: ADR siehe 
www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Artikel/UI/Gefahrgut/gefahrgut-recht-vorschriften-strasse.html
IATA: A88, A99, A154, A164, P965, P966, P967, P968, P969, P970 
Hinweis: IATA Guidance Document über Lithiumbatterien siehe 
www.iata.org/whatwedo/cargo/dangerous_goods/Pages/lithium_batteries.aspx
IMDG Code: 188, 230, 310, P903 
EmS: F-A, S-I 
Staukategorie A 





