Operation Manual
86
Um die einzelnen Befehle näher kennen zu lernen geben Sie irgendeinen der verfügbaren
Befehle ein, gefolgt von einem Freizeichen und einem ?
Also z.B. : ip ?
Nun erhalten Sie den weiteren Syntax des Befehls ip
Kommandos wiederholen:
Innerhalb der Telnet Session können Sie Kommandos wiederholen indem Sie die
Steuerungstasten Pfeil oben und Pfeil unten auf Ihrer Tastatur verwenden.
Telnet beenden:
Um Ihre Telnet Session zu beenden tippen Sie bitte quit oder exit in die Kommandozeile,
gefolgt von einem Druck auf die Return-Taste.
Ansicht der Call Logs:
Das Call Log bietet eine einfache Methode Ihre Ruf Einstellungen oder WAN
Verbindungsprobleme zu diagnostizieren.
Auch wenn Sie den Inhalt des Logfiles nicht verstehen sollten ist es dennoch hilfreich wenn Sie
dieses dann Ihrem Händler schicken können und er das File dann auswertet.
Folgende Schritte sind zu beachten:
1. Login in das Telnet Terminal
2. Eingabe von log –F c in die Kommandozeile um alle Call Logs zu löschen
3. Einen ping Befehl zu irgendeiner IP Adresse welche nicht zu Ihrem Netzwerk gehört
veranlassen um den Router zum Aufbau einer Internetverbindung zu bringen.
4. Eingabe des Befehls log –c um den letzten Call Log anzuzeigen.
Beispiel für eine erfolgreiche ISDN-Verbindung: