Operation Manual
17
Hardware Installation
Verbinden des Netzteils:
•
Stecken Sie das Netzteil in die 220 V Steckdose; das anderer Ende verbinden Sie mit
der „PWR“ Buchse auf der Rückseite des Routers.
•
Überprüfen Sie die „ACT“ LED, Sie sollte stetig 2 mal pro Sekunde blinken.
Anschluß an das Netzwerk:
A. Anschluß an einen PC:
•
Verbinden Sie das mitgelieferte blaue Netzwerkkabel oder ein anderes Standard
Netzwerkkabel mit LAN1 (Vigor 2200) oder mit P1 bis P4 (Vigor 2200x, Vigor 2200E)
•
Das andere Ende verbinden Sie mit der Netzwerkkarte Ihres PC`s.
•
Die LED am Router und an Ihrer Netzwerkarte (sofern vorhanden) müssen leuchten.
B. Anschluß an einen externen Netzwerk Hub:
•
Verbinden Sie das mitgelieferte blaue Netzwerkkabel oder ein anderes Standdardkabel
mit dem Uplink-Port des Routers.
•
Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem verwendeten Hub oder Switch.
•
Die LED am Router sowie an Ihrem Hub oder Switch leuchtet.
Verbinden des ISDN Anschlusses: (nur Vigor 2200 und Vigor 2200X)
•
Verbinden Sie das mit gelieferte schwarze ISDN Kabel oder ein anderes Standard ISDN
Kabel mit dem ISDN Port auf der Rückseite des Routers.
•
Verbinden Sie das andere Ende z.B. mit dem NTBA Ihres Mehrgeräte ISDN Anschlusses.
•
Hinweis:
Der direkt Anschluss des Routers an einen Anlagen ISDN Anschluss NTBA ist nicht
möglich. Sie müssen dann den Router an einen Wandler oder an eine TK Anlage
anschliessen welche den S0 Bus rausführt, anschliessen.
Verbinden des DSL Modems mit dem Router
•
Sie können den Router nur an ein DSL/Kabel Modem anschließen welches einen
Ethernet Anschluß bietet.
•
Verbinden Sie das von Ihrem ISP mitgelieferte Kabel mit dem WAN Port des Routers.
Die Hardware Installation ist nun fertig. Als nächstes beschäftigen Sie sich mit der
Netzwerkkonfiguration Ihres PC`s um anchließend den Router zu konfigurieren.