Operation Manual

100
Wie Sie sehen ist der Ordner „lan“ in Hamburg für den Zugriff freigegeben.
Wenn Sie möchten können Sie nun ein Netzlaufwerk erstellen indem Sie mit
der rechten Maustaste auf den Ordner klicken und „Netzlaufwerk verbinden
auswählen“
Somit hätten Sie nun ein Laufwerk G: auf Ihrem Rechner ,welches verbunden
wäre mit dem Verzeichnis Lan auf dem Server.
Nun, wo Ihr WAN konfiguriert ist, vergessen Sie nicht das Ihre Telefongebühren
zählen, während Sie verbunden sind. Stellen Sie sicher dass Ihre Mitarbeiter und
Sie selber sich angewöhnen nach dem Datenaustausch die Verbindung auch
wieder zu Trennen. Schauen Sie ab und zu auch einfach mal am Router nach ,ob
dieser evtl. eigenständig ungewollte Verbindungen aufbaut und korrigieren ggf.
Ihre Konfiguration.
Sollten Sie Probleme mit der Konfiguration haben können Sie auch das „log –c“
Kommando über das Telnet Interface benutzen um die Anrufaktivität Ihres
Routers zu Überprüfen – wenn z.B. Ihr Passwort falsch ist, würden Sie es damit
bemerken.
Geben Sie in Berlin innerhalb eines DOS-Fensters den Befehl „telnet 192.168.0.1“
ein.
Damit lösen Sie eine Telnet-Verbindung zu Ihrem Router in Berlin mit der IP
192.168.0.1 aus.