Product information ScratchFix PU Repair Spray
Seite 1 von 2
PRODUKT-INFORMATION
Versionsdatum: 2015-01-11
ScratchFix PU Repair-Spray
Marken der
1
PRODUKTBESCHREIBUNG
Spezieller Klarlack auf wässriger Basis zur partiellen Sanierung von Verkratzungen auf elastischen Bodenbelägen.
Feine Kratzer, sowie Weißbruch auf dunklen Oberflächen, werden sehr gut verfüllt.
Gute Haftungseigenschaften. Extramatte Optik. Vergilbungsbeständig. Einfache Handhabung.
2
ANWENDUNGSBEREICHE
Werkseitig PU-/PUR-vergütete oder mit einem PU Siegel behandelte elastische Bodenbeläge.
3
ANWENDUNG
Der Bodenbelag muss vor der Anwendung sorgfältig gereinigt werden, so dass er anschließend frei von
Verschmutzungen und fettfrei ist. Beschädigte Stellen mit dem grauen Schleifvlies vorsichtig anschleifen, damit
evtl. vorhandene Überstände der Kratzer egalisiert werden. Feinen Schleifstaub mit einem leicht feuchten Tuch
entfernen. Die Sprühdose vor Gebrauch ca. 20 Sekunden kräftig schütteln. An unauffälliger Stelle zur Probe
aufsprühen, um die Farbton- bzw. Lackverträglichkeit zu prüfen. PU Repair-Spray auf die zu behandelnde Fläche
in einer Entfernung von ca. 30-40 cm nebelförmig aufsprühen. Um ein optimales Ergebnis zu erreichen, sollten 2
bis 3 Aufträge appliziert werden. Zwischen den einzelnen Aufträgen den Lackfilm ca. 5-10 Minuten ablüften
lassen. Bei partiellen Reparaturen sind optische Unterschiede zur Restfläche nicht auszuschließen (z.B.
Glanzgradunterschiede). Dies lässt sich nur durch eine vollflächige Sanierung (z.B. mit PU Siegel) ausschließen.
4
TECHNISCHE DATEN
Glanzgrad: extramatt = 6 – 8 GE (60°-Messung)
Haltbarkeit: mind. 12 Monate (im geschlossenen Originalgebinde)
Staubtrocken: nach ca. 15-20 Minuten (abhängig von den raumklimatischen Bedingungen)
Trittfest: nach ca. 6 Stunden
Nachträgliche Versiegelung: Überbeschichtbarkeit mit PU Siegel nach vorheriger Grundreinigung möglich.
F+ Hochentzündlich. Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Unter Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden. Dämpfe
nicht einatmen. Behälter steht unter Druck. Vor Sonneneinstrahlung und Temperaturen über 50°C schützen. Auch
nach Gebrauch nicht gewaltsam öffnen oder verbrennen.
Nicht auf glühende Gegenstände oder gegen Flammen sprühen. Von Zündquellen fernhalten – nicht rauchen.