Safety data sheet Article 25128172
Seite: 2/9
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Artikel 31
Druckdatum: 04.09.2017 überarbeitet am: 29.11.2016Versionsnummer 2
Bezeichnung des Stoffes/des Gemisches: Dr. Schutz ScratchFix PU Repair Spray
(Fortsetzung von Seite 1)
45.2.13
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
·
2.3 Sonstige Gefahren
·
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
·
PBT:
Nicht anwendbar.
·
vPvB:
Nicht anwendbar.
*
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
·
3.2 Chemische Charakterisierung: Gemische
·
Beschreibung:
Gemisch aus nachfolgend angeführten Stoffen mit ungefährlichen Beimengungen.
·
Gefährliche Inhaltsstoffe:
CAS: 115-10-6
EINECS: 204-065-8
Indexnummer: 603-019-00-8
Reg.nr.: 01-2119472128-37
Dimethylether
Flam. Gas 1, H220; Press. Gas C, H280
25-50%
CAS: 67-63-0
EINECS: 200-661-7
Indexnummer: 603-117-00-0
Reg.nr.: 01-2119457558-25
Propan-2-ol
Flam. Liq. 2, H225; Eye Irrit. 2, H319; STOT SE 3, H336
10-25%
CAS: 64-17-5
EINECS: 200-578-6
Indexnummer: 603-002-00-5
Reg.nr.: 01-2119457610-43
Ethanol
Flam. Liq. 2, H225
10-25%
CAS: 1336-21-6
EINECS: 215-647-6
Indexnummer: 007-001-01-2
Reg.nr.: 01-2119982985-14
Ammoniak
Skin Corr. 1B, H314; Aquatic Acute 1, H400
≥0,25-≤1%
·
Zusätzliche Hinweise:
Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist dem Abschnitt 16 zu entnehmen.
*
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
·
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
·
Allgemeine Hinweise:
Betroffene an die frische Luft bringen.
Mit Produkt verunreinigte Kleidungsstücke unverzüglich entfernen.
·
Nach Einatmen:
Frischluftzufuhr, bei Beschwerden Arzt aufsuchen.
·
Nach Hautkontakt:
Im allgemeinen ist das Produkt nicht hautreizend.
·
Nach Augenkontakt:
Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten unter fließendem Wasser abspülen und Arzt
konsultieren.
Augen mehrere Minuten bei geöffnetem Lidspalt unter fließendem Wasser spülen. Bei anhaltenden
Beschwerden Arzt konsultieren.
·
Nach Verschlucken:
Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken.
·
4.2 Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
·
4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
DE
(Fortsetzung auf Seite 3)