Operation Manual
3
Lieber Kunde
Mit dem Kauf einer DR. KERN Bräunugsanlage haben
Sie sich für ein technisch hochwertiges und leistungs-
starkes Gerät entschieden. Innerhalb der Fertigung des
Gerätes haben wir alles getan, um einen störungsfrei-
en und sicheren Betrieb des Bräuners zu gewähleisten.
Darüberhinaus können Sie selbst wesentlich dazu bei-
tragen, daß sie mit Ihrem Gerät lange Zeit zufrieden
sind.
Bitte lesen Sie dafür die Bedienungshinweise aufmerk-
sam durch und führen Sie die Montage entsprechend
der beiliegenden Montageanleitung durch. Nur die
sachgerechte Montage garantiert die einwandfreie
Funktion des Bräuners.
Wichtige Hinweise
ê Anschluss mit Trennvorrichtung an 380-400 V 3N
AC (Festanschluss oder CEE Steckvorrichtung)
ê Anschlussleitung H05W-5 FG 2,5² verwenden
ê Bodenbelastung mind. 4,5 KN/m²
Bei geringerer Belastbarkeit muß der Aufsteller
einen entsprechenden Nachweis erbringen.
ê Aufstellung in trockenem, spritz und tropfwasser-
geschützten Raum
ê max. 70% rel. Luftfeuchte
ê max. Raumtemperatur 28 °C
höhere Raumtemperatur = höhere Temperatur im
Bräunungsraum
ê Luftansaugschlitze und Warmluftaustrittsöffnungen
an den Kühlgebläsen nicht abdecken, sonst Über-
hitzung des Gerätes
ê Bei Lüfterausfall die Folge ist eine ungewöhnliche
Erwärmung des Gerätes sofort Gerät ausschalten.
ê Bei allen Arbeiten an dem Bräunugsgerät (Lampen
und Starterwechsel oder Reinigungsarbeiten)
grundsätzlich Gerät vom Netz trennen
ê Reparaturen nur von einem örtlich zugelassenen
Elektroinstallateur oder dem Werkskundendienst
durchführen lassen
Die Anlage wird serienmäßig zerlegt auf
eine Palette angeliefert. Die Palette enthält:
Standortwahl
Die Acrylscheiben weisen keine Verträglichkeit mit ei-
nigen auf dem Markt befindlichen Kosmetika und Rei-
nigungsmitteln auf.
Die Verträglichkeit mit unserem Produkt ECOCLEAN ist
geprüft und der Einsatz unbedenklich. Für Beschädi-
gungen der Acrylscheiben durch chemische Produkte
anderer Hersteller übernehmen wir keine Haftung.
Achtung!
Bei diesem Gerät handelt es sich um ein Abluftgerät,
welches nur bei ausreichender Zu- und Abluftmenge
störungsfrei betrieben werden darf. Andernfalls er-
lischt der Garantieanspruch.
Beachten Sie bitte, dass:
- Transportweg innerhalb des Studios
- Standplatz in der Kabine
ausreichend groß sind.
Empfohlene Mindestkabinengröße ohne Ver-
wendung der zusätzlichen Umkleidekabine
3,4 m
2
.
Die Aufstellung der Anlage sollte auf ebenem Boden
erfolgen; geringe Bodenunebenheiten können über die
Justierfüße ausgeglichen werden.
Vorgaben für Elektro- und Abluftanschluss beachten
Der elektrischen Anschluss darf nur von einer
anerkannten Fachkraft oder einem zugelasse-
nen Elektroinstallateur unter Berücksichtigung
der Vorschriften des VDE und des örtlichen EVU
durchgeführt werden.
4 Bestrahlungssegmente + 2 Türsegmente,
Bodenplatten, Ablufteinheit , Zubehör- und Montage-
teile
Vergewissern Sie sich bitte vor dem Aufbau, dass alle
Teile unbeschädigt angeliefert wurden.
1 Satz Inbusschlüssel von 2 bis 10 mm
1 Stück Schlitzschraubendreher
1 Stück Kreuzschlitz-Schraubendreher
1 Satz Maulschlüssel
Erforderliches Werkzeug
deutsch