Operation Manual
Hinweise zur Verpackungsentsorgung
Alle von uns verwendeten Verpackungen und Pack-
hilfsmittel sind mit dem Interseroh-Zeichen gekenn-
zeichnet und sollten grundsätzlich der Wiederverwer-
tung zugeführt werden.
Geben Sie die Papier-, Pappe- und Wellpappen-
verpackungen sowie die Kunststoffverpackungsteile in
die dafür bereitgestellten Sammelbehälter.
Als Packhilfsmittel sind von uns nur recyclingfähige
Kunststoffe zugelassen, z.B.:
In den Beispielen steht:
PE für Polyäthylen**
02 D PE-HD;
04 D PS-LD
PP für Polypropylen
PS für Polystyrol
02**
PE PP PS
05
06
Service-Kontakt:
Telefon: (0 27 75) 8 22 40
Fax: (0 27 75) 8 24 55
e-Mail: servicecenter@dr-kern.de
Internet: http://www.dr-kern.de
ACHTUNG!
Abfallgesetz vom 27.08.1986
Die Bestrahlungslampen gehören nicht in den Haus-
müll, sondern müssen gesondert entsorgt werden
(Sondermüll).
Die Entsorgung aus privaten Haushalten und dem
gewerblichen Bereich ist durch Sondermüll-Sammel-
stellen der Kommunen möglich.
Es ist notwendig, die Lampen unzerstört der Entsor-
gung zuzuführen.
Bitte diese Adresse zusammen mit der Montage-
anweisung gut aufbewahren.
Damit wir Ihre Fragen schnell und kompetent beant-
worten können, geben Sie uns immer die auf dem
Typenschild vermerkten Daten wie Typenbezeichnung,
Artikel-Nr. und Fertigungs-Nr. an.
Hersteller:
DR. KERN GMBH
D-35759 Driedorf
$
Gewährleistung
Die Gewährleistung wird nach den derzeit gültigen gesetzlichen Bestimmungen übernommen.
Herstellergarantie
- Die Garantiezeit beginnt mit dem Datum des Kaufbelegs und dauert grundsätzlich 12 Monate.
- Garantieleistungen erfolgen nur dann, wenn der zum Gerät gehörige Kaufbeleg vorgelegt werden kann.
- Von der Garantie sind grundsätzlich ausgeschlossen: Röhren, Brenner, Starter sowie Acrylgasscheiben.
- Bei Änderungen am Gerät, die ohne ausdrückliche Zustimmung des Herstellers vorgenommen wurden, verfällt jeglicher Garantieanspruch.
- Für Defekte, die durch Reparaturen oder Eingriffe von nicht ermächtigten Personen oder durch unsachgemäßen Gebrauch entstanden sind, entfällt
ebenfalls der Garantieanspruch.
- Bei Garantieansprüchen ist sowohl die Seriennummer sowie die Artikelnummer zusammen mit der Gerätebezeichnung und einer aussagkräftigen
Fehlerbeschreibung anzugeben.
- Diese Garantie umfasst die Vergütung von defekten Geräteteilen mit Ausnahme normaler Verschleißerscheinungen.
Bei Beanstandungen ist das Gerät in der Originalverpackung oder einer entsprechend geeigneten Verpackung (ACHTUNG: Gefahr von Transport-
schäden) unsere Service-Abteilung einzuschicken.
Senden Sie das Gerät stets mit diesem ausgefüllten Garantieschein ein.
Eventuell entstehende Beförderungskosten für die Ein- und Rücksendung beanstandeter Geräte können von uns nicht übernommen werden.
Außerhalb Deutschlands wenden Sie sich im Falle eines Garantieanspruches bitte an Ihren Fachhändler. Eine direkte Garantieabwicklung mit unserem
Servicecenter ist in diesem Fall nicht möglich.
Inbetriebnahme am:
Stempel und Unterschrift des
autorisierten Elektroinstallateurs:
deutsch28