Operation Manual

25
UVLampen und Startertausch in den
Bestrahlungssegmenten
Lampen-
fassung
UV-Niederdruck-
lampe
(120 W/180 W)
Acrylscheiben-
rahmen
ND-Lampen-
segment
Starter
Lampen-/
Starterfassung
Öffnen Sie zunächst den Acrylscheibenrahmen, wel-
cher auf der linken Innenseite mit Magnetverschlüssen
gehalten ist, indem Sie ihn zur rechten Seite heraus-
schwenken.
Die UV-Niederdrucklampen werden zum Ein- und
Ausbau um 90° in den Fassungen am Kopf- und Fuß-
ende gedreht und nach vorne entnommen.
Achten Sie beim Einbau neuer Lampen darauf, dass
die Kontaktstifte an den Lampenenden richtig in den
Fassungen sitzen.
Die Starter befinden sich im unteren Bereich der je-
weiligen Lampen und werden durch 90°-Drehung aus
ihrer Fassung entnommen bzw. neu eingesetzt.
Austausch der Metallhalogenlampen in
den Intensivbräuner-Segmenten
Zuerst muss wiederum der Acrylscheibenrahmen in
schon beschriebener Weise herausgeschwenkt wer-
den.
Klappen Sie anschließend die Türeinheit mit den Filter-
scheiben heraus.
Öffnen Sie dazu das Riegelschloss auf der linken Seite
mit dem beiliegenden Schlüssel.
Sie haben jetzt direkten Zugang zu den Metall-
halogenlampen (400 W) in der Mitte der Reflektoren.
Beachte:
Beim Ein- und Ausbau der Metallhalogenlampe darf
der Glaskolben nicht berührt werden. Benutzen Sie
Handschuhe, ein Tuch o.ä.
Wenn Sie ihn doch berührt haben, muss die Lampe
mit reinem Alkohol oder Spiritus gereinigt werden.
Zum Wechseln der Lampe wird sie an dem äußeren,
abgeflachten Ende angefasst und aus der Fassung
gezogen (Abb. 67).
Lassen Sie die Lampe immer erst abkühlen!
Verbrennungsgefahr!
Beim Einsetzen der neuen Lampe ist darauf zu achten,
dass die Kontaktstifte in der richtigen Position sitzen,
bevor die Lampe in den Sockel hineingedrückt wird.
Abb. 66
Abb. 67
deutsch