Operation Manual
23
Funktionssteuerung
Die Funktionssteuerung der Anlage erfolgt über die in
der Mitte gelegenen Säule im Bräunungsraum.
Die Steuerelektronik beinhaltet alle notwendigen Funk-
tionen in der Profi-Klasse.
Der Aufbau der Elektrik zielt auf einen störungsfreien
und reklamationsfreien Betrieb des Solariums.
Beispielsweise kann bei Ausfall der Bedienplatine die
Anlage weiterhin an einer externen Zeitsteuerung
betrieben werden, da die Funktionen der Sonnendusche
über elektromechanische Bedienelemente gesteuert
werden.
Damit kann ein Stillstehen der Anlage vermieden wer-
den.
Nachfolgend sind die einzelnen Funktionselemente des
Bedienpanels erläutert.
Funktionselemente des Bedienpanels
1 - Luftdüsen im Kopfbereich mit Verstellmöglichkeit
der Strömungsrichtung
2 - Lautsprecher mit Anschlussmöglichkeit an eine
externe Audioanlage
3 - Wippenschalter (Ein/Aus) für die Lüftung im Kopf
bereich.
4 - Wippenschalter (Ein/Aus) für die Lüftung im
Körperbereich
5 - 4-stelliges Display für die Anzeige der Be-
sonnungszeit
5a - 4-stelliges Display für die Anzeige der
Besonnungszeit mit Start/Stop- Taste (Bedien
panel)
6 - Luftdüsen im Körperbereich mit Verstellmöglichleit
der Strömungsrichtung
Luftdüsen Kopfbereich (1)
Lautsprecher (2)
Lüftersteuerung Kopfbereich (3)
Lüftersteuerung Körperbereich (4)
Display mit Bräunungszeitanzeige (5)
und Start/Stop-Taste (Bedienpanel) (5a)
Luftdüsen Körper-
bereich (6)
Mittelsäule
Bedienung
Abb. 63
Beachte:
Die Belastbarkeit der Griffschlaufen ist begrenzt und
nicht dafür vorgesehen, das komplette Körpergewicht
zu tragen. Sie dienen nur zur Entlastung der Arme wäh-
rend der Bräunung der Arminnenseiten.
Abb. 64
deutsch