Operation Manual
5
IV
III
Hauttyp
Eigen-
schutzzeit
in der
Sonne
5-10
Minuten
10-20
Minuten
40
Minuten
20-30
Minuten
Haut: hell bis hellbraun
Sommersprossen: keine
Haare: dunkelblond
,
braun
Augen: grau, braun
Brustwarzen: dunkler
Haut: etwas dunkler als I
Sommersprossen: selten
Haare: blond bis braun
Augen: blau, grün, grau
Brustwarzen: hell
Haut: auffallend hell
Sommersprossen: stark
Haare: rötlich
Augen: blau, selten braun
Brustwarzen: sehr hell
Haut: hellbraun, oliv
Sommersprossen: keine
Haare: dunkelbraun
Augen: dunkel
Brustwarzen: dunkel
Beschreibung
Keltischer
Typ
(2%)
dunkel-
häutiger
Europäer
(78%)
hell-
häutiger
Europäer
(12%)
Mittel-
meerischer
Typ
(8%)
Bezeich-
nung
nur,
schwer,
schmerzhaft
Schnell
und
tief
kaum
Reaktion auf die Sonne
Keine,
Rötung,
n. 1-2 Tagen
weiß, Haut
schält sich
immer,
schwer,
schmerzhaft
Durch-
schnitt
seltener,
mäßig
Sonnenbrand
Bräunung
Kaum,
Haut
schält
sich
II
I
Bestrahlungsanleitung (max. 2 Bestrahlungen pro Woche)
deutsch
Helle Mittlere Dunkle
Hautfarbe Hautfarbe Hautfarbe
Hauttyp III
Bestrahlungs-
Hauttyp II
Bestrahlungs-
Hauttyp IV
Bestrahlungs-
tag
zeit
in min.
tag
zeit
in min.
tag
zeit
in min.
112 117 122
214 220 225
316 323 329
418 425 433
520 528 536
622 631 640
724 734 744
826 837 847
928 940 951
10 30 10 42 10 54
Maximal 60
Bestrahlungstage
pro Jahr
Maximal 43
Bestrahlungstage
pro Jahr
Maximal 33
Bestrahlungstage
pro Jahr
Besondere Hinweise
Mit den HD-Bräunern wird durch die hö-
here Strahlungsleistung eine wesentlich
schonendere Bräunung erzielt. Durch
diese erhöhte Leistung wird die Gesichts-
haut, die auch in der natürlichen Sonne
langsamer braun wird als die übrigen
Körperteile, intensiv gebräunt.
l Der Bestrahlungsabstand sollte
mindestens 140 cm betragen.
l Die Bestrahlungszeit mit dem Gesichts-
bräuner sollte bei Hauttyp II max. 30
Minuten betragen.
l Während der Bestrahlung eine Schutz-
brille verwenden.