Operation Manual
10
Durch das „Spannen“ oder „Entspannen“ der Federn wird
die leichtgängige Schwenkbewegung des Oberteils
eingestellt.
Die Einstellung des Federsystems kann jedoch erst nach
der kompletten Montage der Anlage vorgenommen
werden, da diese in Abhängigkeit zu der Anlagenaus-
führung (Fluterbestückung) steht.
Da die Federn jedoch werkseitig bereits vorgespannt
werden, schwenken Sie das Oberteil erst einmal nach
oben und wieder nach unten.
Fällt das Oberteil von selbst nach unten, verbleibt also
nicht in geöffneter Stellung, müssen die Federn stärker
gespannt werden.
Verbleibt das Oberteil jedoch nicht in der geschlosse-
nen Stellung, müssen die Federn entspannt werden.
Lässt sich das Oberteil leichtgängig öffnen und schlie-
ßen und verbleibt es sowohl in der geöffneten als auch
in der geschlossenen Stellung, so ist die Einstellung in
Ordnung.
Entpannen
Spannen
Richtwerttabelle für Federeinstellung:
Gerätetyp Einstellung *)
Kopfseite
Einstellung *)
Fußseite
24-1
24-5
28-1
28-7
30-3
34-3
ca. 60 mm
ca. 60 mm
ca. 50 mm
ca. 60 mm
ca. 55 mm
ca. 50 mm
ca. 25 mm
ca. 15 mm
ca. 20 mm
ca. 25 mm
ca. 25 mm
ca. 40 mm
*) Maß x (siehe nebenstehendes Bild)
x
Federeinstellung
Ihre Bräunungsanlage ist mit einem Federausgleichs-
system ausgestattet.
Dieses Federsystem befindet sich seitlich rechts und
links an den Fußteilen der Liege.
Rechtsdrehung bedeutet Federn stärker spannen,
Linksdrehung bedeutet Federn entspannen.
Verstellen Sie die Federn mit dem beigefügten Montage-
schlüssel so wie in der folgenden Abb. dargestellt.