Operation Manual

3
Besonnungshinweise
Die Besonnungszeiten sind abhängig
vom Hauttyp.
Beim Besonnen eine Schutzbrille tragen.
Eine Bräunungskur sollte aus 10
Sonnenbädern bestehen, die
entsprechend den angegebenen
Besonnungszeiten erfolgen. Danach
sollte eine Pause von 4 Wochen eingelegt
werden.
Versuchen Sie nicht durch übermäßige
Verlängerung der Besonnungszeiten eine
schnellere Bräunung zu erreichen. Wenn
Sie empfinden, daß Ihre Haut spannt und
gerötet ist, sollten Sie die
Besonnungszeiten um 5 min. verkürzen
und Ruhetage einlegen. Also erst jeden
2. Tag besonnen.
Eine stärkere Bräunung wie sie im Idealfall
die Sonne erreichen kann, ist von einem
Bräungsgerät nicht zu erwarten, da letztlich
der Hauttyp für den erreichbaren
Bräungsgrad verantwortlich ist. Von Natur
aus besonders helle Haut, die in der
natürlichen Sonne kaum pigmentiert, wird
auch unter künstlicher Sonne nur schwer
braun werden.
1. Tag 2.-10. Tag
SONNENBAD
sehr empfindliche Haut
(immer Errötung, bräunt kaum) 5 min 15 min
empfindliche Haut
(immer Errötung, bräunt wenig) 10 min 20 min
normale Haut
(wenig Errötung, bräunt gut) 10 min 25 min
unempfindliche Haut
(nie Errötung, bräunt schnell) 10 min 30 min
deutsch
Wichtige Hinweise
Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät ans Netz
anschließen, ob die Spannungsangabe
auf dem Geräte-Typenschild mit der
Netzspannung Ihres Hauses
übereinstimmt.
Benutzen sie das Gerät nicht in
Feuchträumen wie Bad, Dusche bzw. in
der Nähe eines Schwimmbeckens oder
Whirlpools.
Kinder erkennen nicht die Gefahren, die
beim Umgang mit Elektrogeräten
entstehen können. Deshalb niemals
Kinder mit dem Gerät spielen lassen.
Ziehen Sie deshalb nach jedem Gebrauch
den Netzstecker aus der Steckdose.