Operation Manual
17deutsch
Reinigung und Austausch der Filter-
scheiben in den Intensivgesichtsbräunern
Ist es erforderlich, die Filterscheiben zu reinigen oder in
folge einer Beschädigung auszutauschen, müssen Sie
wie schon beschrieben zunächst die Acrylscheibe des
Fluters herunterklappen und die Sichtblende entneh-
men.
Nachdem Sie die Sichtblende herausgenommen ha-
ben, schrauben Sie die Haltewinkel auf der Außenseite
ab. Jetzt werden die Filterscheiben in seitlichen Füh-
rungen in der Sichtblende hearusgeschoben.
Beachte:
Die Verwendung defekter oder nicht für das Gerät spe-
zifizierter Filterscheiben kann zu Hautverbrennungen
führen und ist daher grundsätzlich zu vermeiden.
Bei Einsatz sind auch hier nur Originalteile zu verwen-
den (siehe Typenschild).
Der Einbau gereinigter oder neuer Filterscheiben er-
folgt in umgekehrter Reihenfolge.
Justierung des Zugfedersystems
Die leichtgängige Schwenkbewegung des Fluters wird
über das in den Fußteilen links und rechts integrierte
Federsystem gewährleistet. Das Federsystem ist
werkseitig entsprechend der jeweiligen Anlagenaus-
führung justiert, so dass der Fluter jeweils in der geöff-
neten, wie auch in der geschlossenen Position stehen
bleibt.
Sollte es erforderlich sein, so könenn Sie die Federn an
den Justierschrauben zusätzlich spannen oder ent-
spannen.
Dazu müssen Sie zunächst, wie im Abschnitt zur De-
montage bzw. Montage der Anlage beschrieben, die
Sockelblende entfernen.
Haltewinkel Filter-
scheiben
Sichtblende mit
Filterscheibe
Mit einem Ring- oder Maulschlüssel, den Sie auf die
Muttern der Gewindeösen (M8) stecken, verändern Sie
die Spannung der Zugfedern.
Rechtsdrehung bedeutet eine Erhöhung, Linksdrehung
bedeutet eine Reduzierung der Federspannung.
Ist die Federspannung optimal eingestellt, wird die
Sockelblende wieder montiert.
Beachte: Ein Betrieb der Anlage ohne richtig montierte
Sockelblende ist zu vermeiden.
Ösenschraube
mit Mutter M8
Kopfteil
Zugfedersystem
Drehrichtung beachten!
Rechtsdrehung +
Linksdrehung -