Operation Manual
16 deutsch
UV-Lampen- und Startertausch im Fluter
Für Arbeiten im Fluter schwenken Sie diesen in die
Offenstellung.
Drücken Sie das vordere Einfassprofil der Fluterscheibe
nach hinten aus den Halterungen (rechts und links).
Die Scheibe schwenkt über das hintere Einfassprofil
nach unten.
Jetzt erreichen Sie ohne Probleme die Lampen im Fluter.
Auch hier werden die UV-Niederdrucklampen zum Ein-
und Ausbau um 90° in den Fassungen am Kopf- und
Fußende gedreht und nach unten entnommen.
Beim Einbau ist darauf zu achten, dass die Kontaktstifte
an den Lampenenden richtig in den Fassungen sitzen.
Am Fußende der jeweiligen Lampe befindet sich der
Starter. Durch eine 90°-Drehung kann der Starter ent-
nommen bzw. neu eingesetzt werden.
Austausch der Metallhalogenlampen in
den Intensivgesichtsbräunern
Zum Austausch der Metallhalogenlampen in den
Gesichtsbräunern muss auch wie schon zuvor be-
schrieben die Acrylscheibe im Fluter heraus-
geschwenkt werden.
Anschließend wird die jeweilige Sichtblende mit den
Filterscheiben vor den Metallhalogenlampen demon-
tiert. Dazu drehen Sie die Befestigungsschrauben auf
der linken und rechten Seite der Sichtblende heraus.
Sie haben jetzt direkten Zugang zu den Metall-
halogenlampen in der Mitte der Reflektoren.
Beachte: Es handelt sich um beidseitig gesockelte
Metallhalogenlampen.
Zum Austausch der Lampe wird diese an einem abge-
flachten Lampenende angefasst, in Längsrichtung der
Lampe verschoben und aus der Fassung genommen.
Das Einsetzen der neuen Lampe erfolgt in gleicher
Weise.
Beachte:
Beim Ein- und Ausbau der Metallhalogenlampen darf
der Glaskolben nicht berührt werden. Sollte dies doch
geschehen, muss die Lampe mit reinem Alkohol oder
Spiritus gereinigt werden.
Halterung links
Acrylscheibe Fluter
vorderes Einfassprofil
Halterung rechts
Fluter
Befestigungs-
schrauben
Acrylscheibe
Fluter
Sockel für
Metall-
halogenlampe
Haltewinkel
Filterscheiben
Metall-
halogenlampe
Sichtblende mit
Filterscheibe