Operation Manual

4
O Gesunde Bräune benötigt Zeit!
Nehmen Sie nie mehr als ein Sonnenbad pro Tag.
Legen Sie immer einen Tag Pause ein. Empfehlung:
Bis zu 10 Sonnenbäder innerhalb von 2-3 Wochen.
In der Folgezeit ca. 2 Sonnenbäder pro Woche.
O Entsprechend Ihrem Hauttyp richtet sich die An-
fangsbräunungszeit. Informieren Sie sich anhand
der Besonnungszeiten-Tabelle oder bei Ihrem Haus-
arzt.
O Benutzen sie die mitgelieferte Schutzbrille um Ihre
Augenlinse zu schützen.
O Falls Sie Medikamente einnehmen, sprechen Sie
vorher mit Ihrem Arzt. Einige Medikamente können
die Wirkung des UV-Lichtes verstärken und es
besteht das Risiko von Hautschädigungen.
O Entfernen Sie gründlich alle Kosmetika/Make up
von Ihrer Haut und legen Sie alle Schmuckstücke
ab. Sonnenschutzmittel sollten nicht benutzt wer-
den, da diese die Bräunungswirkung beeinträchti-
gen.
O Bemerken Sie Hautentzündungen, allergische Re-
aktionen oder gar Blasen, muss umgehend medizi-
nische Beratung eingeholt werden.
Wenn Sie diese Grundregeln beachten, steht einem
erholsamen Sonnenbad nichts mehr im Wege.
Hauttypen-Tabelle
Haut: hellbraun, oliv
Sommersprossen: keine
Haare: dunkelbraun
Augen: dunkel
Brustwarzen: dunkel
Haut: auffallend hell
Sommersprossen: stark
Haare: rötlich
Augen: blau, selten braun
Brustwarzen: sehr hell
Haut: etwas dunkler als I
Sommersprossen: selten
Haare: blond bis braun
Augen: blau, grün, grau
Brustwarzen: hell
Hauttyp Beschreibung
I
II
III
IV
Reaktion auf die Sonne
Bezeichnung
hell-häutiger
Europäer
(12%)
Sonnenbrand Bräunung
Eigenschutzzeit
in der Sonne
Keltischer
Typ
(2%)
nur,
schwer,
schmerzhaft
Keine,
Rötung,
n. 1-2 Tagen
weiß, Haut
schält sich
5-10
Minuten
immer,
schwer,
schmerzhaft
Kaum,
Haut
schält
sich
10-20
Minuten
Haut: hell bis hellbraun
Sommersprossen: keine
Haare: dunkelblond, braun
Augen: grau, braun
Brustwarzen: dunkler
dunkel-
häutiger
Europäer
(78%)
seltener,
mäßig
Durch-
schnitt
20-30
Minuten
Mittel-
meerischer
Typ
(8%)
kaum Schnell
und
tief
40
Minuten
Besonnungsprogramm
In Abhängigkeit des Hauttyps und der in Ihrer
Bräunungsanlage integrierten Strahlungsquellen, wur-
de für Ihre Bräunungsanlage nach den Richtlinien der
DIN 5050 und EN 60-335-2-27 ein Bestrahlungs-
programm festgelegt. Dieses Programm ist als Geräte-
aufkleber auf Ihrer Bräununganlage aufgeklebt.
Die angegebene Anfangs- und Höchstbestrah-
lungsdauer darf nicht überschritten werden.
Besonnungsabstand
Der Besonnungsabstand ist durch die Bauart der
Geräte vorgegeben und darf auf keinen Fall verringert
werden.
Nach der Besonnung
Es ist ratsam, im Anschluß an die Besonnung eine
Haut-Lotion anzuwenden.
deutsch