Operation Manual

5
Memoscheiben
Nur bei NT 446 U
Damit Sie wissen, wie oft Sie das Gerat
schon benutzt haben, stellen Sie bei
jeder Besonnung Ihre Memoscheibe um
eine Ziffer weiter. Die übrigen drei
Memoscheiben sind für weitere
Personen gedacht.
Nutzungsdauer der Lampen
Die Dr. Kern UV-A-Leuchtstofflampen
haben eine Nutzungsdauer von maximal
400 Stunden. Nach dieser Zeit leuchten
sie
zwar noch, jedoch ist die UV-A-
Strahlung soweit geschwächt, dass die
Lampen ausgewechselt werden sollten.
Eine Schwärzung des Lampenkolbens
an den
beiden Enden hat keinen Einfluss auf die
Funktion und Lebensdauer der Lampen.
Das Auswechseln der Lampen
(bitte nur Original Dr. Kern UV-A- Lampen
verwenden) ist leicht und wird wie folgt
durchgeführt.
1. Unbedingt Netzstecker aus
der Steckdose ziehen.
2. Vier Befestigungsschrauben für die
Blende an der Geräterückseite
herausdrehen und Blende abnehmen.
3. Jede Lampe soweit drehen, dass
diese aus den Fassungsschlitzen nach
vorne herausgenommen werden kann.
4. Neue Lampen einsetzen, indem man die
Kontaktstifte oben und unten gleichzeitig
in die Fassungsschlitze schiebt und die
Lampen anschließend eine Viertel-
umdrehung um ihre Achse dreht.
Bestrahlungsanleitung (2 Bestrahlungen pro Woche)
Hauttyp II Hauttyp II Hauttyp IV
1. Bestrahlung 19,1 26,7 34,3
2. Bestrahlung 22,2 31,1 40,0
3. Bestrahlung 25,4 35,6 45,8
4. Bestrahlung 28,6 40,0 51,5
5. Bestrahlung 31,8 44,5 57,2
6. Bestrahlung 35,0 48,9 62,9
7. Bestrahlung 38,1 53,4 68,6
8. Bestrahlung 41,3 57,8 74,3
9. Bestrahlung 44,5 62,3 80,1
10. Bestrahlung 47,7 66,7 85,8
2 Bestrahlungen pro Woche max. 47,7 66,7 85,8
Max. Anzahl von Bestrahlungen pro Jahr 60 43 33
bei 3 Bestrahlungen pro Woche max. 31,8 44,7 57,2
Max. Anzahl von Bestrahlungen pro Jahr 90 64 50
Bestrahlunszeiten in Minuten
deutsch