Datasheet
Produktname: DOWSIL™ 3145 RTV Mil-A-46146 Adhesive/Sealant
Clear
Überarbeitet am: 04.09.2020
Version: 4.0
Seite 3 von 25
CAS RN
541-02-6
EG-Nr.
208-764-9
INDEX-Nr.
–
_
>= 0,12 - <= 0,27 %
Decamethylcyclope
ntasiloxan
Nicht klassifiziert
Den Volltext der in diesem Abschnitt aufgeführten Gefahrenhinweise finden Sie unter Abschnitt 16.
ABSCHNITT 4: ERSTE-HILFE-MAßNAHMEN
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise:
Erste-Hilfe-Leistende sollten sich selbst schützen und empfohlene Schutzkleidung
(chemikalienresistente Handschuhe, Spritzschutz) tragen. Bei möglicher Exposition, siehe Abschnitt 8
hinsichtlich spezieller persönlicher Schutzausrüstung.
Einatmung: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen; einen Arzt
konsultieren.
Hautkontakt: Mit viel Wasser abwaschen.
Augenkontakt: Augen sorgfältig für einige Minuten mit Wasser ausspülen. Entfernen der
Kontaktlinsen innerhalb der ersten 1-2 Minuten und Augenspülung für einige weitere Minuten
fortsetzen. Bei auftretenden Beeinträchtigungen, Arzt aufsuchen vorzugsweise einen Augenarzt.
Verschlucken: Mund mit Wasser ausspülen. Keine medizinische Notfallbehandlung erforderlich.
4.2 Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen:
Neben den Informationen, die in der Beschreibung unter "Erste-Hilfe-Maßnahmen" (oberhalb) und
"Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung" (unterhalb) aufgeführt sind, sind weitere
zusätzliche Symptome und Wirkungen in Abschnitt 11 "Toxikologische Angaben" beschrieben.
4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Hinweise für den Arzt: Kann Sensibilisierung der Atemwege oder Asthma-ähnliche Symptome
verursachen; Broncholytika, Expectorantien und Antitussiva können von Nutzen sein.
Bronchospasmen mit Beta-2-Agonisten (inhalativ) und oraler oder parenteraler Zufuhr von
Corticosteroiden behandeln. Kein spezifisches Antidot bekannt. Die Behandlung einer Exposition
sollte sich auf die Kontrolle der Symptome und des klinischen Zustandes des Patienten richten.
Übermäßige Exposition kann bestehendes Asthma und andere Atemwegsstörungen (z.B. Emphysem,
Bronchitis, reaktives Atemwegsdysfunktionssyndrom) verschlimmern.
ABSCHNITT 5: MAßNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG
5.1 Löschmittel
Geeignete Löschmittel: Wassernebel. Alkoholbeständiger Schaum. Kohlendioxid (CO2).
Trockenlöschmittel.
Ungeeignete Löschmittel: Keine bekannt..










