Datasheet
Produktname: DOWSIL™ 3145 RTV Mil-A-46146 Adhesive/Sealant
Clear
Überarbeitet am: 04.09.2020
Version: 4.0
Seite 18 von 25
Akute Toxizität für Algen/Wasserpflanzen
Keine Toxizität an der Löslichkeitsgrenze
ErC50, Pseudokirchneriella subcapitata (Grünalge), 96 h, Wachstumsrate, > 0,012 mg/l
Keine Toxizität an der Löslichkeitsgrenze
NOEC, Pseudokirchneriella subcapitata (Grünalge), 96 h, Wachstumsrate, 0,012 mg/l
Chronische Fischtoxizität
Keine Toxizität an der Löslichkeitsgrenze
LC50, Oncorhynchus mykiss (Regenbogenforelle), 14 d, > 16 mg/l
Keine Toxizität an der Löslichkeitsgrenze
NOEC, Oncorhynchus mykiss (Regenbogenforelle), 45 d, >= 0,017 mg/l
Keine Toxizität an der Löslichkeitsgrenze
NOEC, Oncorhynchus mykiss (Regenbogenforelle), 90 d, >= 0,014 mg/l
Chronische Toxizität für aquatische Invertebraten
NOEC, Daphnia magna, 21 d, 0,015 mg/l
Toxizität für Bodenorganismen
Dieses Produkt hat keine bekannte schädliche Wirkung auf die getesteten Bodenorganismen.
NOEC, Eisenia fetida (Regenwürmer), >= 76 mg/kg
12.2 Persistenz und Abbaubarkeit
Trimethoxy(methyl)silan
Biologische Abbaubarkeit: Auf Grund der strengen OECD-Prüfrichtlinien kann dieses
Material nicht als biologisch leicht abbaubar angesehen werden. Jedoch bedeutet dies nicht,
dass dieses Material zwangsläufig unter Umweltbedingungen nicht biologisch abbaubar ist.
Biologischer Abbau: 54 %
Expositionszeit: 28 d
Methode: Verordnung (EC) Nr. 440/2008, Anhang, C.4-A
Octamethylcyclotetrasiloxan
Biologische Abbaubarkeit: Vom Material ist zu erwarten, dass es in der Umwelt sehr
langsam biologisch abgebaut wird. Hat die OECD/EEC Tests für leichte Bioabbaubarkeit nicht
bestanden.
10-Tage-Fenster: nicht anwendbar
Biologischer Abbau: 3,7 %
Expositionszeit: 28 d
Methode: OECD Prüfrichtlinie 310
Stabilität in Wasser (Halbwertzeit)
Hydrolyse, DT50, 69,3 - 144 h, pH-Wert 7, Halbwertzeit-Temperatur 24,6 °C, OECD-
Prüfrichtlinie 111
Dodecamethyl-Cyclohexasiloxan
Biologische Abbaubarkeit: Auf Grund der strengen OECD-Prüfrichtlinien kann dieses
Material nicht als biologisch leicht abbaubar angesehen werden. Jedoch bedeutet dies nicht,
dass dieses Material zwangsläufig unter Umweltbedingungen nicht biologisch abbaubar ist.
10-Tage-Fenster: nicht bestanden
Biologischer Abbau: 4,5 %
Expositionszeit: 28 d
Methode: OECD- Prüfrichtlinie 301 B










