Datasheet

Produktname: DOWSIL 3145 RTV Mil-A-46146 Adhesive/Sealant
Clear
Überarbeitet am: 04.09.2020
Version: 4.0
Seite 15 von 25
Trimethoxy(methyl)silan
Keine relevanten Angaben vorhanden.
Octamethylcyclotetrasiloxan
Ergebnisse aus einer zweijährigen Expositionsstudie mit Ratten, die wiederholt Dämpfen von
Octamethylcyclotetrasiloxan (D4) ausgesetzt waren, wiesen auf Wirkungen in den Uteri der
weiblichen Tiere hin (gutartige uterine Adenome). Dieser Befund trat nur nach der höchsten
Expositionsdosis auf (700 ppm). Bis heute haben Studien nicht den Nachweis erbracht, ob
diese Wirkung über einen Stoffwechselweg zustande kommt, der auch für Menschen
Relevanz besitzt. Eine mehrfache Exposition von D4 in Ratten führte zu einer
Protoporphyrinansammlung in der Leber. Solange der spezifische Mechanismus, der zur
Akkumulation von Protoporphyrin führt, nicht aufgeklärt ist, bleibt die Relevanz dieses
Befundes für den Menschen jedoch ungewiss.
Dodecamethyl-Cyclohexasiloxan
Keine relevanten Angaben vorhanden.
Decamethylcyclopentasiloxan
Ergebnisse einer zweijährigen Studie mit wiederholten Inhalationsexpositionen von Ratten
weisen auf toxische Effekte durch Decamethylcyclopentasiloxan (D5) (Bildung von uterinen
Endometrialtumoren) in weiblichen Tieren hin. Dieser Befund wurde nur bei der höchsten
Expositionsdosis (160 ppm) festgestellt. Bis heute haben Studien nicht den Nachweis
erbracht, ob diese Wirkung über einen Stoffwechselweg zustande kommt, der für Menschen
Relevanz besitzt.
Teratogenität
Enthält einen Inhaltsstoff / Inhaltsstoffe, die im Versuch mit Labortieren weder Geburtsschäden noch
andere fetale Wirkungen verursachten.
Informationen zu Komponenten:
Trimethoxy(methyl)silan
Führte im Tierversuch nicht zu Geburtsschäden oder anderen fetalen Wirkungen.
Octamethylcyclotetrasiloxan
Führte im Tierversuch nicht zu Geburtsschäden oder anderen fetalen Wirkungen.
Dodecamethyl-Cyclohexasiloxan
Keine relevanten Angaben vorhanden.
Decamethylcyclopentasiloxan
hrte im Tierversuch nicht zu Geburtsschäden oder anderen fetalen Wirkungen.
Reproduktionstoxizität
In Tierstudien wurden Wikungen von Bestandteilen auf die Reproduktion nur bei Dosen gesehen, die
signifikant toxisch für die Elterntiere waren. Enthält einen Bestandteil (Bestandteile), der (die) in
Versuchstierstudien die Fruchtbarkeit beeinträchtigt (beeinträchtigen).
Informationen zu Komponenten:
Trimethoxy(methyl)silan
Verursachte in Tierversuchen keine Beeinträchtigung der Fortpflanzungsfähigkeit.