Datasheet

Produktname: SYLGARD 184 Silicone Elastomer Curing Agent
Überarbeitet am: 04.11.2019
Version: 5.0
Seite 4 von 13
verhindern. Wenn Material aus den Gräben abgepumpt werden kann, dieses Material in geeigneten
Behältern lagern. Stoffe können bei Kontakt mit Wasser, Feuchtigkeit oder Säuren Wasserstoffgas
freisetzen. Aufgenommenes Material sollte in einem gelüfteten Behälter gelagert werden. Abschnitt
13 und 15 dieses SDBs liefern Informationen bezüglich bestimmter lokaler oder nationaler
Vorschriften. Getränktes Absorptionsmittel bzw. Reinigungsmaterialien entsprechend entsorgen, da
es zu Selbsterhitzung kommen kann. Zurückgewonnene Materialien sollten in einem belüfteten
Behälter gelagert werden. Die Behälterlüftung muss das Eindringen von Wasser verhindern, da es zu
weiteren Reaktionen mit verschütteten Materialien kommen kann, die im Behälter zu Überdruck führen
können.
6.4 Verweis auf andere Abschnitte:
Siehe Abschnitte: 7, 8, 11, 12 und 13.
ABSCHNITT 7: HANDHABUNG UND LAGERUNG
7.1 Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung: Von Wasser fernhalten. Vor Feuchtigkeit
schützen. Massnahmen zu Vermeidung von Abfällen/unkontrolliertem Eintrag in die Umwelt sollten
getroffen werden. Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen sind zu
beachten.
Nur mit ausreichender Belüftung verwenden. Siehe technische Maßnahmen im Abschnitt
"Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen".
7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten: In
korrekt beschrifteten Behältern aufbewahren. Im Originalbehälter lagern. In Übereinstimmung mit den
besonderen nationalen gesetzlichen Vorschriften lagern. Das Produkt kann kleinste Mengen an
entzündlichem Wasserstoffgas bilden, das sich ansammeln kann. Es ist für ausreichende Belüftung zu
sorgen, damit die Dämpfe deutlich unterhalb der Zündgrenze gehalten und die
Expositionsschutzrichtlinien eingehalten werden. Ein Umpacken ist zu vermeiden. Durch verstopfte
Behälterentlüftungen kann es zu einem verstärkten Druckaufbau kommen. In einem geschlossenen
Behälter aufbewahren.
Nicht mit den folgenden Produktarten lagern: Starke Oxidationsmittel.
Ungeeignete Materialien für Behälter: Die Lagerung darf nur in der Originalverpackung erfolgen.
Lagerklasse gemäß TRGS 510: Brennbare Flüssigkeiten
7.3 Spezifische Endanwendungen: Weitere Information für dieses Produkt findet sich im
technischen Datenblatt.
ABSCHNITT 8: BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER
EXPOSITION/PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN
8.1 Zu überwachende Parameter
Falls Höchstgrenzen zur Risikobelastung bestehen, sind diese unten aufgelistet. Werden keine
Höchstgrenzen zu Risikobelastungen angegeben, liegen keine zutreffenden/anwendbaren Werte vor.
Obwohl einige Bestandteile des Produktes Luftgrenzwerte haben, würde man unter Bedingungen der
normalen Handhabung aufgrund des physikalischen Zustandes des Produktes keine Exposition
erwarten.