Datasheet

Produktname: SYLGARD 184 Silicone Elastomer Base
Überarbeitet am: 29.10.2019
Version: 4.0
Seite 4 von 16
ABSCHNITT 7: HANDHABUNG UND LAGERUNG
7.1 Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung: Massnahmen zu Vermeidung von
Abfällen/unkontrolliertem Eintrag in die Umwelt sollten getroffen werden. Die beim Umgang mit
Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten.
Nur mit ausreichender Belüftung verwenden. Siehe technische Maßnahmen im Abschnitt
"Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen".
7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten: In
korrekt beschrifteten Behältern aufbewahren. In Übereinstimmung mit den besonderen nationalen
gesetzlichen Vorschriften lagern.
Nicht mit den folgenden Produktarten lagern: Starke Oxidationsmittel.
Ungeeignete Materialien für Behälter: Keine bekannt.
Lagerklasse gemäß TRGS 510: Brennbare Flüssigkeiten
7.3 Spezifische Endanwendungen: Weitere Information für dieses Produkt findet sich im
technischen Datenblatt.
ABSCHNITT 8: BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER
EXPOSITION/PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN
8.1 Zu überwachende Parameter
Falls Höchstgrenzen zur Risikobelastung bestehen, sind diese unten aufgelistet. Werden keine
Höchstgrenzen zu Risikobelastungen angegeben, liegen keine zutreffenden/anwendbaren Werte vor.
Bestandteil
Vorschrift
Typ der Auflistung
Wert
Ethylbenzol
ACGIH
TWA
20 ppm
Weitere Information: cochlear imp: Cochleäre Beeinträchtigung; kidney dam
(nephropathy): Nierenschaden (Nephropathie); URT irr: Reizung der oberen
Atemwege; BEI: Substanzen, für die es einen biologischen Expositionsindex oder
Indices gibt (siehe Abschnitt BEI®); A3: Karzinogenität gegenüber Tieren bestätigt,
Relevanz gegenüber Menschen jedoch unbekannt.
2000/39/EC
TWA
442 mg/m3 100 ppm
Weitere Information: Haut: Zeigt die Möglichkeit an, dass größere Mengen des Stoffs
durch die Haut aufgenommen werden; Indikativ
2000/39/EC
STEL
884 mg/m3 200 ppm
Weitere Information: Haut: Zeigt die Möglichkeit an, dass größere Mengen des Stoffs
durch die Haut aufgenommen werden; Indikativ
DE TRGS 900
AGW
88 mg/m3 20 ppm
Weitere Information: DFG: Senatskommission zur Prüfung gesundheitsschädlicher
Arbeitsstoffe der DFG (MAK-Kommission); EU: Europäische Union (Von der EU wurde
ein Luftgrenzwert festgelegt: Abweichungen bei Wert und Spitzenbegrenzung sind
möglich.); H: Hautresorptiv; Y: Ein Risiko der Fruchtschädigung braucht bei
Einhaltung des Arbeitsplatzgrenzwertes und des biologischen Grenzwertes (BGW)
nicht befürchtet zu werden
Obwohl einige Bestandteile des Produktes Luftgrenzwerte haben, würde man unter Bedingungen der
normalen Handhabung aufgrund des physikalischen Zustandes des Produktes keine Exposition
erwarten.