Datasheet
Produktname: DOWSIL™ 1-2577 Low VOC Conformal Coating
Überarbeitet am: 11.05.2020
Version: 6.0
Seite 26 von 27
H412
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Einstufung von Gemischen und verwendete Bewertungsmethode gemäß Verordnung (EG) Nr.
1272/2008 [CLP]
Flam. Liq. - 2 - H225 - Basierend auf Produktdaten oder Beurteilung
Skin Sens. - 1 - H317 - Rechenmethode
Repr. - 2 - H361d - Rechenmethode
Revision
Identifikationsnummer: 99105644 / A305 / Gültig ab: 11.05.2020 / Version: 6.0
Die letzte(n) Überarbeitung(en) wird (werden) angezeigt durch fettgedruckte Doppelstriche am linken
Rand des Dokumentes.
Legende
2006/15/EC
Arbeitsplatz-Richtgrenzwerten
ACGIH
USA. Maximale Arbeitsplatz-Konzentrationswerte (TLV) der ACGIH
ACGIH BEI
ACGIH - Biological Exposure Indices (BEI) (Biologische Arbeitsplatz-
Toleranzwerte)
CH BAT
Schweiz. SUVA Liste der Biologischen Arbeitsstofftoleranzwerte (BAT-Werte).
CH SUVA
Grenzwerte am Arbeitsplatz
Dow IHG
Dow IHG
KZGW
Kurzzeitgrenzwerte
MAK-Wert
Maximale Arbeitsplatzkonzentrationswert
STEL
Kurzzeitexpositionslimit
TWA
Zeitbezogene Durchschnittskonzentration
Aquatic Chronic
Langfristig (chronisch) gewässergefährdend
Asp. Tox.
Aspirationsgefahr
Flam. Liq.
Entzündbare Flüssigkeiten
Repr.
Reproduktionstoxizität
Skin Irrit.
Reizwirkung auf die Haut
Skin Sens.
Sensibilisierung durch Hautkontakt
STOT RE
Spezifische Zielorgan-Toxizität - wiederholte Exposition
STOT SE
Spezifische Zielorgan-Toxizität - einmalige Exposition
Volltext anderer Abkürzungen
ADN - Europäisches Übereinkommens über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf
Binnenwasserstrassen; ADR - Europäisches Übereinkommens über die internationale Beförderung
gefährlicher Güter auf der Straße; AICS - Australisches Verzeichnis chemischer Substanzen; ASTM -
Amerikanische Gesellschaft für Werkstoffprüfung; bw - Körpergewicht; CLP - Verordnung über die
Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen, Verordnung (EG) Nr 1272/2008; CMR -
Karzinogener, mutagener oder reproduktiver Giftstoff; DIN - Norm des Deutschen Instituts für
Normung; DSL - Liste heimischer Substanzen (Kanada); ECHA - Europäische Chemikalienbehörde;
EC-Number - Nummer der Europäischen Gemeinschaft; ECx - Konzentration verbunden mit x %
Reaktion; ELx - Beladungsrate verbunden mit x % Reaktion; EmS - Notfallplan; ENCS - Vorhandene
und neue chemische Substanzen (Japan); ErCx - Konzentration verbunden mit x %
Wachstumsgeschwindigkeit; GHS - Global harmonisiertes System; GLP - Gute Laborpraxis; IARC -
Internationale Krebsforschungsagentur; IATA - Internationale Luftverkehrs-Vereinigung; IBC -
Internationaler Code für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen zur Beförderung gefährlicher
Chemikalien als Massengut; IC50 - Halbmaximale Hemmstoffkonzentration; ICAO - Internationale
Zivilluftfahrt-Organisation; IECSC - Verzeichnis der in China vorhandenen chemischen Substanzen;
IMDG - Code – Internationaler Code für die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen; IMO -










