Technical data
Vorbereitenden Arbeiten
Kontrollieren Sie das Gerät unmittelbar nach dem Erhalt auf Transportschaden und/oder
sichtbaren Schaden, und informieren Sie nötigenfalls den Lieferanten. Nehmen Sie das Gerät
in der Zwischenzeit nicht in Betrieb.
Um eine Beschädigung des Gerätes bei der Montage zu vermeiden, und um das Gerät leichter
handhaben zu können, kann es nützlich sein, erst einen Teil aller beweglichen Bestandteile
aus dem Kamin zu entfernen (lose Oberplatte, feuerfeste Steine etc.). Achten Sie beim He
-
rausnehmen der feuerfesten Steine auf deren Position, damit Sie diese danach auf die richtige
Art und Weise wieder im Gerät anbringen können.
Öffnen und Schliessen der Tür
Die Tür wird geöffnet und geschlossen mit Hilfe vom Handgriff mit-
ten.
Rauchgasausgang
Ihr Gerät ermöglicht einen Ober- bzw. Hinteranschluss.
Bei der Lieferung sind
die Rauchgaslöcher nach
hinten und nach oben of
-
fen. Je nach der Wahl des
Anschlusses, darf ein der
beiden Löcher mit Hilfe
des mitgelieferten Dec
-
kels abgedichtet werden;
das andere erhält den mit
-
gelieferten Anschlusskra
-
gen (siehe Zeichnung).
Bei rückwandigem An
-
schluß muß ein Teil aus
dem Hitzeschild entfernt
werden. Verwenden Sie
dazu die mitgelieferten
Befestigungs-mitteln.
Sorgen Sie zwischen dem
Anschlusskragen bzw.
Deckel und
dem Gerät für eine sichere
Abdichtung mit dem mit
-
geliefer-tem Kitt.
45