Operation Manual

Merkmale des Geräts
Das Gerät wird mit einem losen Handgriff zum Öff-
nen der r, der so genannten „kalten Hand, gelie-
fert.
Das Gerät wird mit einem zweiten losen Handgriff
zum Entfernen der Aschenlade, der so genannten
kalten Hand, geliefert; vgl. die nachfolgende Abbil-
dung.
Sie können die Schwenkrichtung der Tür ändern.
Das Gerät wird ab Werk mit nach rechts schwen-
kender r geliefert. r eine nach links schwen-
kende Tür ist eine optional erhältliche Riegelstange
erforderlich. Die Anleitungen zum Ändern der
Schwenkrichtung liegen dieser Riegelstange bei.
Das Gerät wird mit einem Anschlusssatz für die
Außenluftzufuhr geliefert.
Das Gerät ist nicht zum dauernden Gebrauch
geeignet.
Der Einsatzofen verfügt über ein integriertes Kon-
vektionssystem. Beim Einbau des Gets muss
daher kein gesonderter Konvektionsraum gebaut
werden und die Verwendung von Luftein- und -aus-
lassrosten zur Konvektion ist ebenfalls nicht erfor-
derlich.
Der Raum zwischen dem gusseisernen Ofen
und dem stählernen Konvektionskasten dient
als Konvektionsraum. Unter dem Gerät wird
die Umgebungsluft angesaugt. Die Luft wird
um den Ofen geführt, wo sie erwärmt wird.
Anschließend tritt die erwärmte Luft an der Vor-
derseite des Konvektionsraums durch die Luft-
öffnung an der Oberseite des Ofens aus.
Das Gerät verfügt über zwei zusätzliche
Anschlüsse für den Transport der Kon-
vektionswärme in andere Räume.
Das Gerät ist zur Unterstützung der Konvektion
mit zwei eingebauten Ventilatoren ausgestattet.
Die Geschwindigkeit der Ventilatoren ist über einen
entsprechenden Regler einstellbar. Dieser Regler
ist im Lieferumfang enthalten. Der Ventilator und
der Geschwindigkeitsregler werden am Stromnetz
angeschlossen; vgl. den Abschnitt "Anschluss des
Ventilators am Stromnetz".
Der Ventilator funktioniert thermostatisch.
Dies bedeutet, dass er nur dann ein-
geschaltet wird, wenn der Einsatzofen die
entsprechende Temperatur erreicht hat; bei
ausreichender Abkühlung wird der Ventilator
automatisch abgeschaltet.
Das Gerät kann mit einem Außenrahmen geliefert
werden, auf dem Sie einen Zierrahmen befestigen
können. Der Zierrahmen ist optional lieferbar.
Installation
Vorbereitung
Überprüfen Sie das Get sofort nach Lieferung auf
(Transport-) Schäden und eventuelle ngel.
Wenn Sie (Transport-) Schäden oder ngel
feststellen, nehmen Sie das Get nicht in
Betrieb und informieren Sie den Händler.
Entfernen Sie die abmontierbaren Teile (feuerfeste
Innenplatten, Boden, Feuerkorb, Ascheffnung
und Aschenlade) aus dem Gerät, bevor Sie es
installieren.
Wenn Sie die abmontierbaren Teile entfernen,
können Sie das Get leichter verschieben und
Beschädigungen vermeiden.
Achten Sie beim Entfernen dieser Teile auf ihre
urspngliche Lage, damit Sie sie später wie-
der korrekt anbringen können.
1. Öffnen Sie die Tür des Gets.
2. Entfernen Sie die feuerfesten Innenplatten.
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten
11