Instruction Manual
1312
INTRODUCTION
Congratulations on your purchase of this
pen type long probe pH meter. Please read
the manual completely before using this
meter. Filing and keeping the manual for future
reference. Recommended to soak the electrode
for at least 30 minutes before using to clear up
thelazyeectortomaketheelectrodewetif
the pH electrode dries out.
Features:
· IP65 Waterproof housing.
· Dual display with ATC.
· Data hold to freeze readings.
·Compactsize,easytotinpocket.
· Low battery indicator.
·Autopowero.
· °C/°F unit switchable.
· Power by 2pcs CR2032 batteries.
· Multi points calibration.
· One touch only for calibration.
Kindly note / Safety Instructions
• Check if the contents of the package are
undamaged and complete.
• Remove the protection foil above the display.
• For cleaning the instrument please do not
use an abrasive cleaner only a dry or moist
piece of soft cloth. Do not allow any liquid
into the interior of the device.
• Please store the measuring instrument in a
dry and clean place.
• Avoid any force like shocks or pressure to
the instrument.
• No responsibility is taken for irregular or
incomplete measuring values and their
results, the liability for subsequent damages
is excluded!
• Do not use the device in explosive areas.
Danger of death!
• Do not use the device in an environment
hotter than 85°C! The lithium battery may
explode!
(WEEE) gekennzeichnet. Dieses Produkt darf nicht mit
dem Hausmüll entsorgt werden. Der Nutzer ist verpichtet,
das Altgerät zur umweltgerechten Entsorgung bei einer
ausgewiesenen Annahmestelle für die Entsorgung von
Elektro- und Elektronikgeräten abzugeben. Die Rück-
gabe ist unentgeltlich. Beachten Sie die aktuell geltenden
Vorschriften!
Entsorgung der Batterien: Batterien und Akkus
dürfen keinesfalls in den Hausmüll. Sie enthalten
Schadstoffe wie Schwermetalle, die bei unsachgemäßer
Entsorgung der Umwelt und der Gesundheit Schaden
zufügen können und wertvolle Rohstoffe wie Eisen,
Zink, Mangan oder Nickel, die wiedergewonnen werden
können. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich
verpichtet, gebrauchte Batterien und Akkus zur
umweltgerechten Entsorgung beim Handel oder
entsprechenden Sammelstellen gemäß nationalen
oder lokalen Bestimmungen abzugeben. Die Rückgabe
ist unentgeltlich. Adressen geeigneter Sammelstellen
können Sie von Ihrer Stadt- oder Kommunalverwaltung
erhalten. Die Bezeichnungen für enthaltene Schwerme-
talle sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei.
Reduzieren Sie die Entstehung von Abfällen aus Batterien,
indem Sie Batterien mit längerer Lebensdauer oder
geeignete wiederauadbare Akkus nutzen. Vermeiden
Sie die Vermüllung der Umwelt und lassen Sie Batterien
oder batteriehaltige Elektro- und Elektronikgeräte nicht
achtlos liegen. Die getrennte Sammlung und Verwertung
von Batterien und Akkus leisten einen wichtigen Beitrag
zur Entlastung der Umwelt und Vermeidung von Gefahren
für die Gesundheit.
WARNUNG! Umwelt- und Gesundheitsschäden durch
falsche Entsorgung der Batterien!
WARNUNG! Explosionsgefahr bei lithiumhaltigen
Batterien: Bei lithiumhaltigen Batterien und Akkus
(Li = Lithium) besteht hohe Brand- und Explosionsge-
fahr durch Hitze oder mechanische Beschädigungen
mit möglichen schwerwiegenden Folgen für Mensch und
Umwelt. Achten Sie besonders auf die ordnungsgemäße
Entsorgung.