PH CHECK pH Messgerät mit ATC pH Instrument with ATC 5040-0301 / 5040-0302 / 5040-0303 / 5040-0304 Bedienungsanleitung 2 Operating Instruction 13 www.dostmann-electronic.
Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb unseres PH CHECK Messgerätes. Bitte lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch bevor Sie mit dem Gerät arbeiten. Wir empfehlen vor der ersten Messung die Sonde 30 Minuten in Aufbewahrungslösung zu wässern um ein träges Ansprechverhalten zu verhindern. Dies ist ebenso bei Trockenlagerung der Sonde empfehlenswert.
Inbetriebnahme des Gerätes Öffnen Sie den Batteriedeckel mit einer Münze durch Drehen im Uhrzeigersinn, entfernen Sie den Batterieunterbrechungsstreifen. (Entfernen Sie nicht den Dichtungsring !) Setzen Sie den Batteriedeckel wieder richtig ein und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn wieder zu. Das Gerät benötigt 2 Knopfzellen Batterien CR2032. Diese sind in folgenden Fällen zu überprüfen oder auszutauschen: 1. Wenn das Batterie Symbol aufleuchtet 2.
2. Tauchen Sie die Elektrode in Ihre Testflüssigkeit drücken Sie die ON/OFF Taste um das Gerät einzuschalten und rühren Sie ein wenig damit um, so das Sie einen stabilen Messwert erhalten. 3. Der Dezimalpunkt des pH Wertes blinkt um Ihnen zu Symbolisieren, das sich das Gerät im Messmodus befindet. Das Display zeigt Ihnen auch zusätzlich die aktuelle Temperatur Ihrer Flüssigkeit an. 4. Drücken Sie den Hold Button um den aktuellen Messwert einzufrieren.
Kalibriermodus (CAL) Die Kalibrierung des Gerätes ist wichtig und sollte regelmäßig angewendet werden. Eine tägliche Kalibrierung bei ständiger Benutzung wird empfohlen. Das besonders einfache Kalibrieren durch automatische Erkennung der Pufferlösung macht ein falsches Kalibrieren fast unmöglich. Kalibrierung 1. Schalten Sie das Gerät ein 2. Tauchen Sie die Elektrode in eine Kalibrierlösung (4, 7 oder 10) pH7,00 sollte immer zuerst kalibriert werden um eine gute Genauigkeit zu erreichen. 3.
Wartung und Pflege Bitte lagern Sie die Glas Elektrode mit mitgelieferter Aufbewahrungslösung immer feucht um die Sonde zu schützen. Bitte spülen Sie die Sonde nach jeder Benutzung mit Leitungswasser oder destilliertem Wasser ab. Bitte berühren oder reiben Sie niemals am Glaskörper der Elektrode. Dies kann die Lebensdauer der Elektrode verkürzen. Achten Sie darauf das die Elektrode immer sauber ist. Spülen Sie die Sonde immer zwischen verschiedenen Messungen mit Wasser ab.
(WEEE) gekennzeichnet. Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Nutzer ist verpflichtet, das Altgerät zur umweltgerechten Entsorgung bei einer ausgewiesenen Annahmestelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten abzugeben. Die Rückgabe ist unentgeltlich. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften! Entsorgung der Batterien: Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den Hausmüll.
• Do not expose the units to microwave radiantion. The lithium battery may explode! • Keep these devices and the batteries out of reach of children. • Batteries contain harmful acids and may be hazardous if swallowed. If a battery is swallowed, this can lead to serious internal burns and death within two hours. If you suspect a battery could have been swallowed or otherwise caught in the body, seek medical help immediately.
KEYPAD OPERATION 1. Remove the probe storage bottle from meter to expose the electrode out. It is normal if you find white crystals are present on the cap or electrode assembly. WARNING: For pH meters, please always make the bottle is filled with storage buffer to keep the electrode wet and in a good storage condition. Electrode Rotate the storage bottle in counter-clockwise direction and then pull out the bottle completely to expose the electrode. 2. Dip the electrode into the test solution.
Note: The disable sleep mode will be invalid after every power off. one second and then pH value (4,7 or 10) will be displayed on the LCD. AUTOMATIC TEMPERATURE COMPENSATION (ATC) & TEMP. UNIT SETTING pH CHECK is capable of measuring with Automatic Temperature Compensation. ATC will show in the middle top of the LCD. Temp. Unit Setting To select the temp. unit (°C or °F), turn off the meter first. When the meter is off, „ and „ „ at the same time press „ until the °C or °F appears on the LCD.
If the calibration buffer is not 4,7,10 but another value, such as 7.01, just press „ „ to change the value. 6. The adjustable cal. point range for 4.0 pH is from 3.50 to 4.50. For 7.0 pH is from 6.50 to 7.50. For 10.0 pH is from 9.50 to 10.50 7. To save the calibration value: When the electrode reads a stable value and user stops pressing any keys, the meter will automatically save the value and then escape the calibration mode. 8. Rinse the probe with de-ionized water or a rinse solution (tap water...
Explanation of symbols This sign certifies that the product meets the requirements of the EEC directive and has been tested according to the specified test methods. 8. Waste disposal This product and its packaging have been manufactured using high-grade materials and components which can be recycled and reused. This reduces waste and protects the environment. Dispose of the packaging in an environmentally friendly manner using the collection systems that have been set up.
DOSTMANN electronic GmbH Mess- und Steuertechnik Waldenbergweg 3b D-97877 Wertheim-Reicholzheim Germany Phone: +49 (0) 93 42 / 3 08 90 E-Mail: info@dostmann-electronic.de Internet: www.dostmann-electronic.