User manual
82 LogGraph
DE Dostmann Electronic GmbH
werden können (Skalen, Beschriftung, Grafik laufen ineinander), ist dies vom
Programm her generell erlaubt. In diesem Fall muss die Grafik per "Klick"
ausgewählt und per Maus auf eine entsprechenden Größe augfezogen werden.
6 Log-Graph Editor
Der in Log-Graph integrierte Editor ermöglicht das Eintragen von Notizen zu einer
Anwendung oder einer Messwertdatei und das Öffnen (unformatierter) Textdateien
ähnlich MicroSoft®-NotePad.
Die generell verfügbaren Funktionen sind das Öffnen, Speichern und Drucken einer
Datei und das Einfügen, Kopieren oder Ausschneiden von Text zur Anbindung an
andere Anwendungen über die Zwischenablage.
Beim Anklicken des Editor-Symboles in der Log-Graph-Umgebung wird stets ein
automatischer Dateiname vergeben, der sich auf die Umgebung bezieht.
Bei Messwertdateien wird automatisch der Name der Messwertdatei verwendet und
mit der Endung ".txt" versehen (z.B. für eine Datei Pro12_20040723-1.dbf der Name
Pro12_20040723-1.txt").
Allgemeine Notizen, die unter dem Menüpunkt "Hilfe" im Hauptprogramm angelegt
werden erhalten automatisch den Namen "Log-Graph.txt".
Die automatisch Namensvergabe soll die Zuordnung erleichtern. Selbstverständlich
können die Dateien auch unter anderen Namen abgespeichert werden. Log-Graph
sucht jedoch beim Anklicken des Editor-Symbols immer nach bereits vorhandenen
Dateien mit der automatisch vergebenen Namenszuordnung.
Umbenannte Dateien müssen stets explizit über den Menüpunkt "Datei->Öffnen"