User manual

73Darstellung von Diagrammen und Tabellen
DE Dostmann Electronic GmbH
Diagramm und Tabelle nebeneinander
Zeigt im linken Bereich das Diagramm und rechts daneben die Tabelle gleichzeitig an.
Diagramm und Tabelle untereinander
Zeigt im oberen Bereich das Diagramm und im unteren Drittel die Tabelle gleichzeitig an.
Tabelle anzeigen
Zeigt ausschließlich die Tabelle mit den bereits aufgenommenen Werten an
Zoom auf Originalgröße
Die Diagrammdarstellung wird auf ihre Ausgangswerte zurückgesetzt. Die automatische
Achsenskalierung wird eingeschaltet.
Zoom (+)
Die Diagrammdarstellung wird auf ca. 110% ihrer vorherigen Werte vergrößert. Die automatische
Achsenskalierung wird ausgeschaltet. Falls dadurch der Gitterlinienabstand weniger als 1/1000 °
C oder weniger als 1 sec beträgt, wird die Darstellung an diese Minimalwerte angepasst.
Zoom (-)
Die Diagrammdarstellung wird auf ca. 90% ihrer vorherigen Werte verkleinert. Die automatische
Achsenskalierung wird ausgeschaltet. Falls dadurch die Skalierungen der Originaldarstellung
unterschritten werden, wird eine weitere Verkleinerung nicht mehr ausgeführt.
Manuelle Eingaben
Über manuelle Eingaben können die Minima und Maxima der Temperatur- und Zeitachse
manuell auf beliebige Werte geändert werden. Die Zwischenteilung der Gitterlinien (Ticks) kann
variiert und die Linienbreite bei der 2D-Darstellung kann in Grenzen von 1 bis 10 Pixel eingestellt
werden. Falls die Darstellung einer festen Zeitachse gewählt ist, wird hier der maximal im
Diagramm dargestellte Zeitraum festgelegt.
Ansicht in 3D
Die normale 2D-Liniendarstellung wird in eine 3D-Darstellung geändert und umgekehrt.
Horizontale Gitterlinien
Die horizontalen Gitterlinien werden ein- oder ausgeblendet.
Vertikale Gitterlinien
Die vertikalen Gitterlinien werden ein- oder ausgeblendet.
Legende
Die Legende (Beschreibung der Signalkurven) am oberen oder rechten Diagrammrand wird ein-
oder ausgeblendet.
Drucken
"Drucken" startet den Ausdruck des aktuell dargestellten Diagrammausschnittes. Dabei kann
zwischen verschiedenen Optionen gewählt werden. Es können sowohl das Diagramm oder die
Tabellenwerte alleine als auch beide in Kombination zusammen ausgedruckt werden.