User manual
53Verwenden der Funktionen
DE Dostmann Electronic GmbH
Grenzwerte:
In der Kategorie "Grenzwerte" können Minimal- und Maximalwerte vorgegeben
werden, bei deren Unter- oder Überschreiten der Logger eine Alarmmeldung
ausgibt.
Temperaturen und Feuchte:
Grenzwerte stehen für jeden Messkanal als untere Grenze (Lo) oder obere Grenze
(Hi) zur Verfügung. Beim Logger 100 sind dies ausschließlich Temperaturen, beim
Logger 110 Temperaturen und Feuchte. Ein externer Sensor wird nur dann
verwendet, wenn das Schaltkästchen externen Sensor "nutzen" aktiviert wurde. Die
eingetragenen Grenzen werden nur dann verwendet, wenn die entsprechenden
Schaltkästchen aktiviert sind. Sie können unter Beibehaltung der Werte leicht
aktiviert oder deaktiviert werden, indem lediglich die Schaltkästchen bearbeitet
werden.
Alarmausgabe:
Die Behandlung von Grenzwertüberschreitungen kann durch die rote LED im Logger
und/oder den Beeper erfolgen. In der Alarmausgabe wird eingestellt, wie Meldungen
erfolgen sollen, mit welcher Wiederholrate und mit welcher Dauer. Die
Wiederholraten sind bei LED und Beeper auf max. 64 sec begrenzt, die Dauer max.
auf 10 sec im Raster von 0,5 sec, jeweils mit einer maximalen Dauer von
eingestelltem Abstand abzüglich 0,5 sec. Eine Angabe von 0 sec für den zeitlichen
Abstand schaltet die jeweilige Alarmausgabe ab.
Alarmauswertung: