Manual

doerr-outdoor.de10
08.2 Hauptmenü PIR
Zeitfenster 1 Stellen Sie einen festen Zeitrahmen
ein, in dem die Kamera aktiv sein soll.
Außerhalb dieser Zeit werden keine Auf-
nahmen gemacht oder Bewegungen re-
gistriert.
Beispiel bei Einstellung 14.00 – 17.00:
Kamera ist nur zwischen 14.00 und 17.00
Uhr aktiv.
Wählen Sie in diesem Menüpunkt die
Funktion AUS arbeitet die Kamera 24
Stunden. Sie können bis zu 2 Zeitfenster
pro Tag festlegen.
AUS
Auswahl AUS Kamera arbeitet 24 Std.
EIN
Nach Auswahl EIN und drücken der
OK Taste (10) önet sich ein weiteres
Fenster für die Eingabe der Startzeit
und Endzeit:
Start
Ende
Zeitfenster 1
Mit den Tasten (12) oder wählen
Sie die Stunden aus. Mit der Taste ge-
langen Sie zum nächsten Eingabefeld.
Wählen Sie die Minuten aus. Bestätigen
Sie Ihre Eingabe mit der OK Taste (10).
Zeitfenster 2
Stellen Sie einen festen Zeitrahmen
ein, in dem die Kamera aktiv sein soll.
Außerhalb dieser Zeit werden keine Auf-
nahmen gemacht oder Bewegungen re-
gistriert.
Beispiel bei Einstellung 14.00 – 17.00:
Kamera ist nur zwischen 14.00 und 17.00
Uhr aktiv.
Wählen Sie in diesem Menüpunkt die
Funktion AUS arbeitet die Kamera 24
Stunden bzw. entsprechend Ihrer Ein-
gabe bei Zeitfenster 1.
AUS
EIN
Nach Auswahl EIN und drücken der
OK Taste (10) önet sich ein weiteres
Fenster für die Eingabe der Startzeit
und Endzeit:
Start
Ende
Zeitfenster 2
Mit den Tasten (12) oder wählen
Sie die Stunden aus. Mit der Taste ge-
langen Sie zum nächsten Eingabefeld.
Wählen Sie die Minuten aus. Bestätigen
Sie Ihre Eingabe mit der OK Taste (10).