Operation Manual

Deutsch
www.doro.com 35
Betrieb
Wichtig!!
Bei der Programmierung gilt der Begriff Drücken = einmal drücken und Taste sofort los
lassen.
Anruf tätigen
1.
Geben Sie die gewünschte Rufnummer ein. Eine falsche Eingabe kann mit
C
gelöscht werden.
C
gelöscht werden.
C
2.
Drücken Sie
q
q. q
Die Nummer wird jetzt gehlt.
3.
Drücken Sie
q
nochmals, um den Anruf zu beenden.
q
nochmals, um den Anruf zu beenden.
q
Anruf annehmen
1.
Warten Sie, bis das Mobilteil klingelt.
2.
Drücken Sie
q
, um den Anruf anzunehmen.
q
, um den Anruf anzunehmen.
q
3.
Drücken Sie
q
, um den Anruf zu beenden.
q
, um den Anruf zu beenden.
q
Zur Beachtung!
Wenn das Telefon kein Freizeichen erhält, ertönt ein Warnsignal Dieses Problem kann
auftauchen, wenn die Batterien zu schwach sind, das Mobilteil zu weit von der Basisstation
entfernt ist, oder alle Übertragungskanäle belegt sind.
Wahlwiederholung
Die 10 zuletzt gehlten Nummern können mit der Taste
r
einfach erneut
gehlt werden.
1.
Drücken Sie
r
mehrmals, um zur gewünschten Telefonnummer zu
gelangen.
2.
Drücken Sie
q
q. q
Die angezeigte Nummer wird jetzt gehlt.
Tastensperre
Diese Funktion sperrt die Tasten, um die versehentliche Benutzung zu
verhindern.
1.
Halten Sie die Taste
N
gedrückt, bis auf dem Display
N
angezeigt wird.
2.
Zur Deaktivierung der Tastensperre halten Sie die Taste
N
wieder
gedrückt.
Auch bei aktivierter Tastensperre können Anrufe angenommen werden. Wenn
das Gespräch beendet ist, wird die Tastensperre wieder aktiviert.