Operation Manual
20
DO9183W
DE
Waeln stellen Sie den Schalter am besten auf die mittlere Position (‚Middle’).
3. Wenn die Wael fertig gebacken ist, nehmen Sie diese vorsichtig aus dem
Waeleisen, indem Sie die Wael mit einem Spachtel aus Holz oder Plastik an der
Seite lösen. Verwenden Sie hierzu niemals Küchenutensilien aus Metall, da diese die
Antihaftbeschichtung beschädigen können.
4. Wenn Sie mit dem Backen fertig sind, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
TIPPS
Die Standardeinstellung für goldbraune Waeln ist ‚mittel’ (‚Middle’). Möchten Sie
knusprigere, dunklere Waeln haben, dann drehen Sie den Schalter (1) auf die Position
‚dunkel’ (‚Max’). Für Liebhaber von weichen Waeln ist die Position ‚leicht’ (‚Low’) richtig.
Gebackene Waeln schmecken frisch am besten, aber können auch gut in einem Ofen bei ca.
90°C warmgehalten werden. Legen Sie die Waeln in eine Backform oder wickeln Sie sie in
Aluminiumfolie ein. In letzterem Fall werden die Waeln allerdings weniger knusprig.
REINIGUNG UND WARTUNG
Verwenden Sie keine aggressiven oder beißenden Reinigungsmittel.
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
und warten Sie, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist. Es ist einfacher, das Waeleisen zu
reinigen, wenn es noch ein bisschen warm ist. Reinigen Sie die Backplatten mit einem weichen
Tuch, um Teigreste zu entfernen. Bewahren Sie das Gerät an einem ebenen, trockenen Platz
auf, wenn Sie es nicht benutzen.
REZEPTE
BRÜSSELER WAFFELN MIT EIS UND SCHLAGSAHNE
Zutaten
· 250 g Mehl
· 4 Eier
· 1 EL Zucker
· 20 g Hefe
· 2 dl lauwarmes Wasser
· 100 g zerlassene Butter
· 3 dl lauwarme Milch
· 4 Kugeln Vanilleeis und Schlagsahne
Das Mehl mit den Eidottern und dem Zucker vermischen. Die Hefe in dem lauwarmen Wasser
auösen und unter den Teig mischen. Anschließend die lauwarme Milch mit der zerlassenen
Butter unter den Teig geben. Die Eiweiße steif schlagen und vorsichtig unterheben. Die
Waeln ausbacken und mit Puderzucker, Eis und Schlagsahne servieren.