Operation Manual

DO230SR
WICHTIG
:
Zum Reinigen von elektrischen Geräten muss immer der Stecker aus der
Steckdose gezogen werden. Beim Elektroherd lösen Sie die Sicherung. Benutzen Sie
elektrische Geräte erst dann wieder, wenn sie komplett getrocknet sind.
PFLEGE UND INSTANDHALTUNG
Wenn Sie üblicherweise destilliertes oder demineralisiertes Wasser benutzen, brauchen
Sie den Kessel nicht zu reinigen.
Ausspülen des Dampfgerätes.
Wir empfehlen eine regelmäßige Spülung des Gerätes, um Kalkablagerung zu
verringern; ratsam ist eine Spülung nach 10-15 Kesselfüllungen. Ziehen Sie vorher
den Netzstecker. Den Kessel mit Wasser füllen und das Gerät stark schwenken. Das
Gerät umdrehen, das Wasser ausgießen um damit Ablagerungen auszuspülen.
Entkalken des Dampfreinigers
Wenn Ihr Leitungswasser einen sehr hohen Härtegrad hat, das Gerät nach 10-15
Kesselfüllungen entkalken. Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, bevor man den
Kessel entkalkt. In den Kessel eine Mischung aus 1 Teil Essig und 4 Teilen Wasser
einfüllen und eine Nacht oder 8 Stunden wirken lassen. Während des Entkalkens
des Kessels den Sicherheitsverschluss nicht zuschrauben. Während des gesamten
Vorgangs das Gerät nicht aufheizen und nicht verwenden. Nachdem die Lösung ca.
8 Stunden gewirkt hat, das Gerät umkehren, um den Kessel zu entleeren. Den Kessel
dann noch unbedingt mit sauberem Wasser 2 oder 3 Mal ausspülen. Danach ist das
Dampfgerät wieder betriebsbereit.
Tragegurt
Die Verwendung des abnehmbaren Schultergurtes erlaubt es, sich frei zu bewegen,
wenn beide Hände für verschiedene Arbeiten gebraucht werden. Um den Gurt an dem
Gerät zu befestigen, die Haken des Gurtes in die Anschlussösen am Gerät einhängen.
Wenn Sie den Dampfreiniger mit dem Gurt verwenden, neigen und schwenken Sie das
Gerät nicht zu sehr, um zu verhindern, dass Wasser in den Schlauch übergeht und dann
aus den Düsen austritt.