Operation Manual
DO230SR
Rundbürste für Punktbehandlung
Die kleine Rundbürste wird auf die Dampfdüse aufgesteckt, die direkt am Pistolengriff
oder an einer Verlängerung sitzt. Sie ist gut geeignet für Fugen und Zwischenräume
bei Fliesen, Keramik, Marmor, bei Waschbecken und in der Küche. Drücken Sie nicht
auf die Bürste, lassen Sie den Dampf wirken.
TIPPS ZUR GERÄTANWENDUNG
Wasser
• Für die Reinigung immer sauberes Leitungswasser verwenden.
• Wenn das Wasser sehr kalkhaltig ist, demineralisiertes Wasser verwenden, um bei
der Dampfreinigung von empfi ndlichen Materialien (Textilien) die Möglichkeit von
Flecken zu vermeiden.
WICHTIG
:
Keine Reinigungsmittel, Duftstoffe, Öle oder andere Chemikalien
hinzufügen. Falls Leitungswasser sehr kalkhaltig ist, demineralisiertes Wasser
verwenden.
Temperatur
• Die Dampftemperatur an der Spitze der Düse liegt zwischen 104°C und 116°C
• Die Temperatur nimmt in einem Abstand von ca. 25 cm von der Spitze der Düse ab
auf ca. 38°C
WARNUNG
:
Das um die Bürste gewickelte Tuch kann sich so stark erhitzen, dass
man sich verbrennen kann. Warten Sie, bis sich das Tuch abgekühlt hat, bevor Sie es
anfassen.
Anwendung von Tüchern
• Für bessere Ergebnisse verwenden Sie weiße Tücher aus 100% Baumwolle (z.B. alte
Handtücher).
• Nehmen Sie einen weissen Tuch (Frottee), ungefähr 20 x 42,5cm.
• Legen Sie die Bürste auf den Tuch und falten Sie den Tuch an beide Ecken
zusammen um die Bürste herum.
• Der Tuch festmachen unter die Klammern an die Oberseite des Bürstes
• Mit Anwendung des Tuches wird die Feuchtigkeit aufgenommen und der Schmutz
entfernt. Dabei immer wieder trockene Tücher verwenden, weil nasse Tücher den
• Schmutz verteilen.
• Die Tücher mit Vollwaschmittel heiß waschen und evtl.Chlorbleiche verwenden.
• Falls duftende Weichspülmittel benutzt werden, saugen die Tücher nicht so gut und
der Duft wird von der Hitze verstärkt.
Für eine gute Arbeit
• Senkrechte Flächen immer von oben nach unten reinigen, so dass das schmutzige
Wasser die gerade gereinigten Teile nicht verschmutzt.