Operation Manual

DO230SR
WARNUNG:
aufmerksam die Hinweise “Wasserbefüllen des Kessels” lesen, bevor
man den Sicherheitsverschluss öffnet.Vor dem Öffnen den Dampfknopf drücken, bis
restlicher Dampf und Druck aus dem Heizkessel ausgetreten sind.
WARNUNG
:
Vor dem Füllen des Kessels den Stecker aus der Steckdose ziehen.
WICHTIG:
Keine Reinigungsmittel, Duftstoffe, Öle oder andere Chemikalien
hinzufügen. Nur Leitungswasser oder destilliertes bzw. demineralisiertes Wasser
benutzen, wenn das Leitungswasser sehr kalkhaltig ist.
DAS BEFÜLLEN DES DAMPFREINIGERS
Bei leerem Gerät ca. 1,2 l Wasser mit dem beiliegenden Trichter eingießen, bis
der Kessel gefüllt ist. Achten Sie darauf, dass kein Wasser überläuft.Danach den
Sicherheitsverschluss im Uhrzeigersinn aufschrauben. Die Aufheizzeit beim kalten
Wasser beträgt ca 8-10 Minuten. Beim Einfüllen von heißem Wasser verkürzt sich die
Aufheizzeit.
Den Stecker in eine richtig geerdete Wandsteckdose (230V, Schukostecker) stecken,
danach leuchtet die Kontroll-Lampe auf. Ca. 8-10 Minuten warten, bis der Dampf die
richtige Temperatur und Druck erreicht hat. Die Zuberhörteile, die man benutzen will,
in den fl exiblen
Schlauch stecken. Am Anfang kann noch Wasser aus den Düsen aus treten. Das ist
Restwasser, das sich noch in den Düsen befi nden kann.
WICHTIG
:
Wenn der Druckkessel im Gerät leer ist, wird kein Dampf mehr
abgegeben. Der Kessel ist jetzt noch sehr heiß. Warten Sie 15 Minuten , bis der
Kessel abgekühlt ist, vor einer Füllung. Wenn der Kessel noch heiß ist, besteht die
Gefahr, dass das Wasser während des Füllens ausspritzt. Bitte beachten Sie, wenn
Sie den Sicherheitsverschluss öffnen, dass er sehr heiß sein kann, und das Austreten
von Dampf Verbrennungen verursachen kann. Ein zischendes Geräusch tritt auf,
wenn noch Reste von Dampf und Druck im Kessel sind. Seien Sie dann besonders
vorsichtig. Auch nach dem Füllen das Kondenswasser aus dem Schlauch abfl ießen
lassen, bevor man das Gerät be nutzt, oder auch nach Arbeitspausen. Um das Wasser
aus dem Schlauch abfl ießen zu lassen, die Düse in einen dazu bestimmten Behälter
oder in das Spülbecken richten und den Schalter drücken. Wenn der Schlauch
leergefl ossen ist, kann man das Gerät wieder benutzen. Die Düsen dabei nie gegen
Menschen, Tiere und Pfl anzen richten.
DER GEBRAUCH DES DAMPFGERÄTS MIT DER GROSSEN
BODENBÜRSTE.
Phase 1:
Den fl exiblen Schlauch mit dem Pistolengriff mit einem Verlängerungsrohr
verbinden. Um die Teile miteinander zu verbinden, die Sperrtaste drücken, fest
zusammenstecken und sich vergewissern, dass dass die Taste wieder in der ovalen