Operation Manual

DO230SR
• Dem Wasser keine Reinigungsmittel, Parfüm, Öle oder andere Chemikalien
beifügen, weil sie das Gerät beschädigen könnten. Nur sauberes Leitungswasser oder
demineralisiertes Wasser benutzen, wenn Leitungswasser sehr kalkhaltig ist. Benutzen
Sie kein Wasser aus Wäschetrocknern, es enthält meistens schädliche Rück stände.
BITTE DIESE ANLEITUNG FÜR SPÄTERES NACHLESEN AUFBEWAHREN.
DAS GERÄT IST NUR ZUM HAUSHALTSÜBLICHEN GEBRAUCH BESTIMMT.
ALLGEMEINE SICHERHEITSREGELN
1 Um einen Kurzschluss zu vermeiden, kein anderes Gerät an der selben Steckdose
verwenden.
2 Wenn ein Verlängerungskabel unbedingt notwendig ist, ein Kabel für 10 Ampere mit
dem passenden Querschnitt benutzen. Zu schwache (dünne) Kabel können überhitzen.
Beim Kabel bitte auch beachten, dass es nicht weggezogen werden kann und niemand
stolpern kann. Das Kabel muss dabei immer aufgerollt sein.
3 Das Gerät nie unbeaufsichtigt lassen, wenn es an einer Steckdose angeschlossen ist.
VORSICHT:
das Gerät ist mit einer geerdeten Leitung mit dreipoligem Stecker
ausgestattet. Dieser Stecker ist nur an einer für einen Schukostecker geeigneten
Steckdose anzuschließen. Das ist eine wichtige Sicherheitsmassnahme. Wenn die
Steckdose für den Stecker nicht geeignet ist, mit einem Elektriker Kontakt aufnehmen,
um sie zu ersetzen. Versuchen Sie nie, die Sicherheitsvorrichtung der Erdung zu
entfernen.
WARNUNG:
Immer das Kondenswasser, das sich im Schlauch bildet, abfl ießen lassen,
bevor das Gerät benutzt wird, auch dann, wenn es einige Minuten nicht verwendet
wurde. Um das Wasser aus dem Schlauch abfl ießen zu lassen, die Düse in einen
dazu bestimmten Behälter oder in das Spülbecken richten und den Betätigungsknopf
am Griff drücken. Wenn der Schlauch leergefl ossen ist, kann man das Gerät wieder
benutzen. Auch hier gilt, die Düse nie gegen Menschen, Tiere und Pfl anzen zu richten.