Installation Guide

M55L AHD, M75L AHD LCD-Monitor benutzen
DE
31
Anschluss einer Rückfahrkamera
Verbinden Sie ggf. die Buchse CAM3 (11) des Anschlusskabels mit dem Stecker der
zusätzlichen Rückfahrkamera.
8 LCD-Monitor benutzen
8.1 Monitor einschalten
Drücken Sie bei abgeschaltetem Monitor die Taste „P“ (Abb. 0 2, Seite 5), um den Monitor
einzuschalten.
Die Taste leuchtet grün.
Das übertragene Bild erscheint.
8.2 Monitor ausschalten
Drücken Sie die Taste „P“ (Abb. 0 2, Seite 5), um den Monitor auszuschalten.
Die Taste leuchtet rot.
Das Bild erlischt.
8.3 Monitor einstellen
Sie können den Monitor Ihren Wünschen entsprechend wie folgt einstellen (Abb. 0, Seite 5):
Drücken Sie die Taste „ “ (5), um die gewünschten Parameter auszuwählen.
Die einstellbaren Parameter werden in der folgenden Reihenfolge angezeigt:
Seite 1: Bild
Helligkeit („Brightness“): 0 100
Kontrast („Contrast“): 0 100
Farbe („Colour“): 0 100
Lautstärke („Volume“): 0 100
Auto-Dimmer („Auto Dim“): Ein, Aus
Seite 2: Optionen
Sprache („Language“): „Deutsch“, „Englisch“, „Französisch“, „Italienisch“,
„Niederländisch“, „Spanisch“, „Portugiesisch“, „Russisch“
Kamera1/Kamera2/Kamera3 („Camera1/Camera2/Camera3“): „Normal“ oder
„Gespiegelt“
Empfindlichkeit („Sensitivity“): 1, 2
Einstellung der Einschaltschwelle für die Nacht-Dimm-Funktion, um Blendung zu
vermeiden.
Im Dimm-Modus kann die Einschaltschwelle in zwei Stufen eingestellt werden
Seite 3: Werkeinstellung
Rücksetzen („Default“): Werkeinstellung aller Parameter
Drücken Sie die Taste „+“ (3) oder Taste „–“ (4), um den gewünschten Parameter einzustellen.
M55L-AHD-M75L-AHD-IO-16s.book Seite 31 Donnerstag, 27. Juni 2019 8:24 20