Operation Manual

W48 DC/AC Sicherheitshinweise
13
z Lebensmittel dürfen nur in Originalverpackungen oder geeigne-
ten Behältern eingelagert werden.
z Das Kühlgerät ist nicht geeignet für den Transport ätzender
oder lösungsmittelhaltiger Stoffe!
e
z Schließen Sie das Gerät nur wie folgt an:
mit dem 12-V-Anschlusskabel (Abb. 1 2, Seite 3) an die
12-V-Bordsteckdose (z. B. Zigarettenanzünder) im Fahr-
zeug
oder mit dem 230-V-Anschlusskabel (Abb. 1 3, Seite 3) an
das 220240-V-Wechselstromnetz
z Ziehen Sie den Stecker nie am Anschlusskabel aus der Steck-
dose.
z Wenn das Anschlusskabel beschädigt ist, dürfen Sie das Gerät
nicht in Betrieb nehmen.
z Trennen Sie das Gerät vom Netz
vor jeder Reinigung und Pflege
nach jedem Gebrauch
z Wenn das Kühlgerät an der 12-V-Steckdocke angeschlossen
ist: Trennen Sie die Verbindung oder schalten Sie das Kühlge-
rät aus, wenn Sie den Motor ausschalten. Sonst kann die Bat-
terie entladen werden.
z Bei Booten: Sorgen Sie bei Netzbetrieb unbedingt dafür, dass
Ihre Stromversorgung über einen FI-Schalter abgesichert ist!
Lebensgefahr!
z Klemmen Sie Ihr Kühlgerät und andere Verbraucher von der
Batterie ab, bevor Sie ein Schnellladegerät anschließen!
z Vergleichen Sie die Spannungsangabe auf dem Typenschild
mit der vorhandenen Energieversorgung.
_W48.book Seite 13 Donnerstag, 23. Oktober 2008 4:42 16