Operation Manual
Sicherheitshinweise P40, W40
14
z Elektrogeräte sind kein Kinderspielzeug!
Verwahren und benutzen Sie das Gerät außerhalb der Reich-
weite von Kindern.
z Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
z Lebensmittel dürfen nur in Originalverpackungen oder geeigne-
ten Behältern eingelagert werden.
z Das Kühlgerät ist nicht geeignet für den Transport ätzender
oder lösungsmittelhaltiger Stoffe!
e
z Schließen Sie das Gerät nur wie folgt an:
– mit dem DC-Anschlusskabel (Abb. 1 2, Seite 3) an die DC-
Bordsteckdose (z. B. Zigarettenanzünder) im Fahrzeug
– oder mit dem 230-V-Anschlusskabel (Abb. 1 3, Seite 3) an
das 230-V-Wechselstromnetz
z Ziehen Sie den Stecker nie am Anschlusskabel aus der Steck-
dose.
z Wenn das Anschlusskabel dieses Gerätes beschädigt wird,
muss es durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen
zu vermeiden.
z Trennen Sie das Gerät vom Netz
– vor jeder Reinigung und Pflege
– nach jedem Gebrauch
z Wenn das Kühlgerät an der DC-Steckdocke angeschlossen ist:
Trennen Sie die Verbindung oder schalten Sie das Kühlgerät
aus, wenn Sie den Motor ausschalten. Sonst kann die Batterie
entladen werden.
z Bei Booten: Sorgen Sie bei Netzbetrieb unbedingt dafür, dass
Ihre Stromversorgung über einen FI-Schalter abgesichert ist!
Lebensgefahr!
z Klemmen Sie Ihr Kühlgerät und andere Verbraucher von der
Batterie ab, bevor Sie ein Schnellladegerät anschließen!
z Vergleichen Sie die Spannungsangabe auf dem Typenschild
mit der vorhandenen Energieversorgung.
_P40_W40.book Seite 14 Donnerstag, 2. Dezember 2010 1:55 13