User manual
Wartung und Pflege
Abtauen des Kühlraumes
Bei mittlerer Reglereinstellung erfolgt das
Abtauen des Kühlraumes automatisch. Das
an der Rückwand im Innenraum entstehende
Tauwasser fließt von selbst in einen Behälter
und verdunstet dort.
Das Ablaufloch für das Tauwasser sollte
regelmäßig mit einem geeigneten
stumpfen Gegenstand wie einem
Plastiktrinkhalm gereinigt werden.
Abtauen des Frosterfaches
Hat sich eine Reifschicht von ca. 4 mm am
oder im Frosterfach gebildet, so ist
folgendermaßen abzutauen:
Einige Stunden vor dem Abtauen,
Temperaturregler auf maximale Kühlung
stellen. Die Lebensmittel werden stärker
gekühlt und dadurch die Abtauzeit besser
überbrückt.
Den Inhalt entnehmen, kühl und
wärmeisoliert lagern.
Sicherheitshinweise beachten!
Gerätestecker aus der Steckdose ziehen
oder Sicherung ausschalten bzw.
herausdrehen.
Tür offen lassen bis das Frosterfach abgetaut
ist. Das entstehende Tauwasser ist mit einem
Lappen oder Schwamm zu entfernen.
Nach dem Abtauen Gerätestecker wieder in
die Steckdose stecken oder Sicherung
wieder einschalten bzw. eindrehen.
Waren wieder einlagern.
CC
Energiespar tip:
Eine zu dicke Reifschicht am Verdampfer
und im Frosterfach verursachen
unnötigen Stromverbrauch.
Reinigen und Pflege des
Kühlschrankes
Lebensmittel können bei zu langer Lagerung
verderben. Zur Vermeidung von
Geruchsbildung sollte regelmäßig der Inhalt
und der Zustand des Innenraumes überprüft
werden. Bei Bedarf das Geräteinnere
einschließlich Zubehör reinigen.
Sicherheitshinweise beachten!
Gerätestecker aus der Steckdose ziehen
oder Sicherung ausschalten bzw.
herausdrehen.
Gerät abtauen nach Abschnitt "Abtauen des
Frosterfaches.
Das Geräteinnere einschließlich Zubehör
gründlich mit einem Schwamm oder
Wischtuch unter Zugabe eines milden
Handspülmittels reinigen. Anschließend mit
klarem Wasser nachwischen und gut
trockenreiben.
Die Außenteile können ebenfalls mit einem
Schwamm oder Wischtuch unter Zugabe
eines milden Handspülmittels gereinigt
werden.
Nach der Reinigung Gerätestecker wieder in
die Steckdose stecken oder Sicherung
wieder einschalten bzw. eindrehen.
Das Gerät wieder in Betrieb nehmen. Waren
einlagern.
CC
Energiespar tip:
Mindestens einmal im Jahr sollte auch der
wärmeabgebenden Verflüs-Tips siger, die
Lamellen oben am Kühlaggregat des
Gerätes, gründlich mit einer weichen Bürste
oder dem Staubsauger gereinigt werden.
15










