User manual

DE
Ladewandler anschließen PerfectCharge
42
Kabelquerschnitt bestimmen
I
Der minimale Kabelquerschnitt ist abhängig von der maximalen Kabellänge:
9.1 Ladewandler anschließen
A
Schließen Sie den Ladewandler an wie dargestellt:
Korrekter Anschlussplan: Abb. 4, Seite 5
–Batterien anschließen: Abb.5, Seite 6
Steuerleitung anschließen (I1): Abb. 6, Seite 6
9.2 Zubehör anschließen
I
Schließen Sie das Zubehör an folgende Kontakte an:
Leistungsregulierung (I2): Abb. 1 5, Seite 3
Temperatursensor: Abb. 1 6,Seite 3
HINWEIS
Halten Sie den Abstand zur Aufbaubatterie so kurz wie möglich.
Kabellänge Mindest-Kabelquerschnitt/Sicherung
2,5 mm² /
30 A
4 mm² /
40 A
6 mm² /
60 A
10 mm² /
80 A
DCCxxxx-10
zur Starter Batterie 7m 11 m 16 m
zur Aufbau Batterie 2m 3,5 m 5m
DCC xxxx–20
zur Starter Batterie 5,5 m 8m 14 m
zur Aufbau Batterie 1,5 m 2,5 m 4m
DCCxxxx-40
zur Starter Batterie 7m
zur Aufbau Batterie 2m
ACHTUNG!
Der Ladewandler darf nicht direkt an die Lichtmaschine angeschlossen
werden.
HINWEIS – Leistungsregulierung
Um den Ausgangsstrom des Ladewandlers auf 5 A zu begrenzen, muss
ein positives Steuersignal an Kontakt „I2“ (Abb. 1 5, Seite 3) anliegen.
DCC1224-2424--IO-16s.book Seite 42 Donnerstag, 8. März 2018 3:06 15