User manual

DE
BC100, BC200 Batterie-Conditioner in Betrieb nehmen
21
6 Batterie-Conditioner in Betrieb nehmen
A
I
Prüfen Sie die Batterie auf ihren ordnungsgemäßen Zustand.
Prüfen Sie:
das Batteriegehäuse auf Beschädigungen
den Flüssigkeitszustand der Batterie
Füllen Sie die Batterie ggf. mit destilliertem Wasser nach.
die Pol-Kontakte
Säubern Sie eventuelle Verschmutzungen.
die Batteriespannung mit einem Voltmeter: Sie sollte 9 V (MBCC100) bzw.
4,5 V (MBCC200) nicht unterschreiten.
Bei einer Spannung unter 9 V (12 V Batterien) bzw. 4,5 V (6 V Batterien)
könnte eine Zelle defekt sein. In solch einem Fall ist die Batterie defekt und
darf nicht nachgeladen werden.
Schalten Sie die Zündung Ihres Fahrzeuges aus.
Stecken Sie den Ladestecker (Abb. 2 1, Seite 3) des Batterie-Conditioners in
die 12/6-Vg-Steckdose (z. B. Zigarettenanzünder) oder
… schließen Sie das Adapterkabel (Abb. 2 2, Seite 3) mit den Batterieklemmen
an die Batterie (Abb. 2 3, Seite 3) an:
Plusklemme der Batterie: rotes Kabel
Minusklemme der Batterie: schwarzes Kabel
ACHTUNG!
Stellen Sie das Gerät an einer vor Feuchtigkeit und feuchter Luft
geschützten Stelle auf.
Achten Sie darauf, dass
der Einbauort gut belüftet und
die Montagefläche eben ist und eine ausreichende Festigkeit auf-
weist.
HINWEIS
Bei manchen Fahrzeugen funktioniert die 12/6-V-Steckdose nur bei
eingeschalteter Zündung.
Schließen Sie in diesem Fall den Batterie-Conditioner direkt an die
Batterie an.
MBCC-100-200--O-16s.book Seite 21 Montag, 21. November 2016 10:01 22