User manual
Funkstrecke elektrisch anschließen VT100DIG
DE
28
Sendemodul an den Rückfahrscheinwerfer anschließen (keine Dauerspannung)
I
➤ Schließen Sie das rote Kabel des Sendemoduls (Abb. 6 7, Seite 5) an die Plusleitung (+) des
Rückfahrscheinwerfers an.
➤ Schließen Sie das schwarze Kabel des Sendemoduls (Abb. 6 8, Seite 5) an die
Masseleitung (–) des Rückfahrscheinwerfers oder an Masse (Karosserie) an.
➤ Schließen Sie das blaue Kabel des Sendemoduls (Abb. 6 5, Seite 5) an die Plusleitung des
Rückfahrscheinwerfers an.
➤ Verbinden Sie den Kamera-Anschluss (Abb. 6 4, Seite 5) mit der Kamera.
A
7.3 Empfangsmodul elektrisch anschließen
➤ Schließen Sie das grüne Kabel des Empfangsmoduls (Abb. 7 5, Seite 5) an den
Rückfahrschalter an.
➤ Schließen Sie das schwarze Kabel des Empfangsmoduls (Abb. 7 6, Seite 5) an Masse
(Karosserie) an.
➤ Verbinden Sie den Monitor-Anschluss (Abb. 7 4, Seite 5) mit dem Monitor.
➤ Schalten Sie den Monitor ein.
✓ Der Monitor zeigt die Meldung „Wait Tx Signal …“.
HINWEIS
• Bei dieser Anschlussvariante können nur die Kameras CAM50C, CAM60CM oder
CAM30C eingesetzt werden.
• Bei manchen Fahrzeugen funktioniert der Rückfahrscheinwerfer nur bei
eingeschalteter Zündung. In diesem Fall müssen Sie die Zündung einschalten,
um die Plus- und die Masseleitung zu bestimmen.
• Wenn Sie das Sendemodul nur über den Rückfahrscheinwerfer anschließen,
kann der Systemabgleich nicht über den Rückwärtsgang gestartet werden.
ACHTUNG!
Das grüne Kabel darf nicht verwendet werden.
Das Abgleichen von Sender und Empfänger ist nur bei eingelegtem Rückwärtsgang
über die Taster möglich!
VT100DIG-IO-16s.book Seite 28 Montag, 1. August 2016 2:46 14