User manual

DE
PerfectCharge IU812 Automatiklader montieren und in Betrieb nehmen
23
5.1 Gerätekomponenten
6 Automatiklader montieren und in
Betrieb nehmen
!
A
Pos.
in Abb. 1, Seite 3
Bedeutung
1 Sicherungseinsatz mit Glassicherung 10 A/250 V
2 Kontrollleuchte „Power“
3 Kontrollleuchte „Charging“
4 Anschlussklemme
5 Netzanschlusskabel (230 V)
WARNUNG!
Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie die Gleichstrom-
verbindungen anschließen oder trennen.
Batterien mit einem Zellenschluss dürfen nicht geladen werden. Es
besteht hierbei Explosionsgefahr durch Knallgas-Entwicklung.
Nickel-Cadmium-Batterien und nicht aufladbare Batterien dürfen
nicht mit dem IU0U-Automatiklader aufgeladen werden. Die Hülle
dieser Batterietypen kann explosionsartig aufplatzen.
ACHTUNG!
Der IU0U-Automatiklader muss an einer vor Feuchtigkeit und feuchter
Luft geschützten Stelle eingebaut werden.
Achten Sie darauf, dass
der Einbauort gut belüftet und
die Montagefläche eben ist und eine ausreichende Festigkeit auf-
weist.
Der Lufteintritt auf der Unterseite bzw. der Luftaustritt auf der Rückseite
des IU0U-Automatikladers muss freibleiben.
Verwenden Sie zum Anschluss des IU0U-Automatikladers nur Kabel, die
nicht länger als 2 m sind und einen Leitungsquerschnitt von mindes-
tens 1,5 mm² haben.
IU812-IO-16s.book Seite 23 Dienstag, 5. Juli 2016 5:02 17