Gebruiksaanwijzing Mode d’emploi KB 05 A+ Minibar
1
2
3
4
5
6
Voor service: Importeur: Exquisit www.domest.nl – zie service tel. 0314 – 346646 fax. 0314 – 378232 e-mail: service@domest.nl DOMEST import - export B.V. J.F. Kennedylaan 101b NL - 7001 CZ Doetinchem Tel. 0314 - 362244 Fax 0314 – 378232 e-mail: service@domest.
DE Bedienungsanleitung Kühlbox KB 05 A+ Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes. Sie haben gut gewählt. Ihr Exquisit – Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet– wie andere Exquisit - Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer in ganz Europa arbeiten. KB 05 A+ Version E.1.
DE Diese Anleitung bitte gut durchlesen. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Sie enthält wichtige Sicherheitshinweise für die Installation, den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes. Eine korrekte Bedienung trägt wesentlich zur effizienten Energienutzung bei und minimiert den Energieverbrauch im Betrieb. Eine unsachgemässe Verwendung des Gerätes kann gefährlich sein, insbesondere für Kinder.
DE 17 18 19 1 Technische Angaben.............................................................................. 18 CE-Konformitätserklärung ...................................................................... 18 Produktdatenblatt für Haushaltkühlgeräte .............................................. 19 Ihr Beitrag zum Umweltschutz Entsorgung von Geräten Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung (z.B. am Ende der Lebensdauer).
DE VORSICHT Bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zu leichten oder mässigen Verletzungen führen kann! WICHTIG Bezeichnet eine Situation, welche bei Nichtbeachtung erhebliche Sach- oder Umweltschäden bewirken kann. 2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise Das Gerät nur verpackt transportieren, um Personen und Sachschäden zu vermeiden. Das Gerät nur nach Angaben der Bedienungsanleitung montieren und anschliessen. Ziehen Sie im Notfall sofort den Stecker aus der Steckdose.
DE WARNUNG Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen, benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtig werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. 2.
DE WARNUNG Keine elektrischen Geräte innerhalb des Lebensmittellagerraumes betreiben, die nicht vom Hersteller freigegeben sind. WICHTIG Kunststoffteile, die über längere Zeit bzw. häufig mit Ölen/Säuren (tierische oder pflanzliche) in Kontakt kommen, altern schneller und können reissen bzw. brechen. WICHTIG Das Gerät ist nicht geeignet für die Lagerung und Kühlung von Medikamenten, Blutplasma, Laborpräparaten oder ähnlichen der Medizinprodukterichtlinie 2007/47/EG zu Grunde liegenden Stoffe und Produkte.
DE Das Gerät nicht im Freien aufstellen (z.B. Balkon, Terrasse, Gartenhaus etc.) Zum Aufstellungsort des Gerätes beachten Sie auch die „Tipps zur Energieeinsparung“ Kapitel 11. Die Klimaklasse finden Sie auf dem Typenschild das sich außen an der Rückseite oder hinter der Gemüseschale im Gerät befindet, oder bei den technischen Angaben Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Netzstecker zugänglich ist.
DE 4.2 Nivellieren Bei geringfügig unebener Auflagefläche kann das Gerät mit den vorderen Füssen ausgeglichen werden. Drehen Sie an den Füssen, bis das Gerät horizontal und ohne zu wackeln fest auf dem Boden steht. 5 Geräteausstattung Lieferumfang: 1 Bedienungsanleitung, 1 Abstellregal 1 Gehäuse 2 Temperaturregler 3 Abstellregal 4 Verstellbare Füsse 5 Türfach 6 Türdichtung 7 Gerätetür 8 Scharnier 6 Betrieb 6.1 Gerät einschalten Schalten Sie das Gerät am Temperaturregler ein.
DE Stellungen: Stufe 0: Die Kühlung ist abgeschaltet Stufe 1: Niedrigste Kühlleistung Stufe 5: Höchste Kühlleistung Temperaturregler rechtsrum Richtung höhere Stufe/Max drehen bedeutet im Schrankinneren wird es kälter. Bitte beachten Sie, dass sich die Temperatur in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur (Aufstellort), von der Häufigkeit des Türöffnens und der Bestückung ändert. Diese Faktoren sind WICHTIG für eine optimale Betriebstemperatur.
DE Aluminiumfolie Nur einwandfreie Lebensmittel verwenden. Öffnen Sie das Gerät nur, wenn es erforderlich ist und dann nur so kurz wie möglich. Aufbewahren von Nahrungsmitteln und Getränken Das Kühlteil eignet sich zum Lagern von frischen Lebensmitteln und Getränken. Lagern Sie frische, verpackte Waren auf den Abstellböden. Obst und Gemüse sollte gereinigt und aufbewahrt werden. Bananen, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch sollten gut eingepackt im Gerät aufbewahrt werden.
DE Ziehen Sie den Netzstecker Leeren Sie das Gerät und lagern Sie die Waren in einem kühlen Raum. Stellen Sie ein Gefäß mit warmem Wasser (80 °C) Achtung! Verbrennungsgefahr in den Innenraum und lassen Sie die Tür offenstehen, dies unterstützt ein schnelleres Abtauen. Verwenden Sie keine mechanischen Gegenstände zum Entfernen der Eisschicht. Entfernen Sie zuerst die groben Eisstücke aus dem Gefrierfach.
DE WARNUNG Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reinigen. Feuchtigkeit könnte in elektrische Bauteile gelangen. STROMSCHLAGGEFAHR! Heißer Dampf kann zu Schäden an Kunststoffteilen führen. Das Gerät muss trocken sein, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen. VORSICHT Benutzen Sie keine scheuernden, aggressiven Reinigungsmittel. Schliessen Sie nach der Reinigung die Kühlbox wieder am Stromnetz an. WICHTIG Ätherische Öle und organische Lösungsmittel können Kunststoffteile angreifen, z. B.
DE Die Temperatur nicht kälter als notwendig einstellen trägt zu einer optimalen Energienutzung bei. Die optimale Temperatur im Kühlschrank beträgt +7°C. Sie sollte bei Kühlschränken im obersten Fach möglichst weit vorne gemessen werden. Halten Sie den Kondensator - das Metallgitter an der Geräterückseite – immer sauber. Ein regelmäßiges reinigen minimiert den Energieverbrauch Ihres Gerätes (je nach Gerätebauart eventuell nicht zugänglich).
DE Den Bolzen vom unteren Scharnier (4) lösen, das Scharnier um 180° drehen und den Bolzen wieder einsetzen. Das untere Scharnier (4) fixieren und die Schrauben erst festziehen, wenn die Tür einwandfrei geschlossen ist. Die Abdeckkappe (5) wieder auf der rechten Seite einsetzen und die obere Scharnierabdeckung (1) fest drücken. Bevor das Gerät eingeschaltet wird prüfen sie noch einmal den passgenauen Sitz der Türen.
DE 14 Störungen….. Störungsbehebung STÖRUNG MÖGLICHE URSACHEN MASSNAHMEN Die Kühlgruppe läuft zu häufig an und läuft zu lange. - Sie haben die Gerätetür zu oft geöffnet - Die Luftzirkulation um das Geräte ist behindert -Das Gerät ist ausgeschaltet oder ist nicht mit Strom versorgt Das Gerät kühlt nicht.
DE 16 Garantiebedingungen Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit – Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während den ersten 6 Monaten werden Mängel am Gerät unentgeltlich beseitigt, Voraussetzung ist, dass das Gerät ohne besonderen Aufwand für Reparaturen zugänglich ist.
DE Umfang der Mängelbeseitigung Innerhalb der genannten Fristen beseitigen wir alle Mängel am Gerät, die nachweisbar auf mangelhafte Ausführung oder Materialfehler zurückzuführen sind. Ausgewechselte Teile gehen in unser Eigentum über. Ausgeschlossen sind: Normale Abnutzung, vorsätzliche oder fahrlässige Beschädigung, Schäden, die durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, unsachgemässe Aufstellung, bzw.
DE 17 Technische Angaben Modell Typ I (Anzahl der Temperaturregler) KB 05 A+ 1 Abtauen Kühlen Manuell Elektrischer Anschluss [V/Hz] 220-240 / 50 Leistungsaufnahme [W] 60 Stromaufnahme [A] 0.45 Gewicht netto [kg] 13 15 Abmessungen und benötigter Raumbedarf siehe Kapitel „Aufstellen“ *Technische Änderungen vorbehalten.
DE 19 Produktdatenblatt für Haushaltkühlgeräte Delegierte Verordnung (EU) 1060/2010 Marke Modell Kategorie ¹) Energieeffizienzklasse ²) Jährlicher Energieverbrauch ³) Nutzinhalt gesamt Nutzinhalt Kühlfach Nutzinhalt Gefrierfach Sternekennzeichnung ⁴) Frostfrei Lagerzeit bei Störung Gefriervermögen Klimaklasse ⁵) Luftschallemissionen Bauart kWh/Jahr l l l h kg/24h dB(A) re1pW Exquisit KB 05 A+ 1 A+ 106 110 44 44 Nein N/ST 42 Standgerät ¹) 1 = Kühlschrank mit einem oder mehreren Lagerfächern für frische
* For the detailed specifications please refer to the nameplate in the refrigerator. * The specifications are subject to change without prior notice due to product improvement.
Regulation (EU) 1060/2010 Trade mark Model Category ¹) Energy efficiency class ²) Annual energy consumption ³) Total storage volume Storage volume cooling Storage volume freezing Star rating ⁴) Frost-free Temperature rise time Freezing capacity Climatic class ⁵) Airborne acoustical noise emission Construction kWh/annum l l l h kg/24h dB(A) re1pW Exquisit KB 05 A+ 1 A+ 106 44 44 - No N/ST 42 Free-standing ¹) 1 = Refrigerator with one or more fresh-food storage compartments, 2 = Refrigerator-cellar, Cell
CKEQ-U04-C